Erdpyramiden beim Gasthof Wieser
Naturdenkmal,
Noblser Weg 36,
39050
Jenesien
Anrufen
|
Erdpyramiden beim Gasthof Wieser
Geologische Formationen der letzten Eiszeit
Klar hebt sich der rote Lehmboden des großen Erdrutschgebietes von den Weiden und Wäldern ab und deutlich treten die Erdpyramiden hervor. Die Lahn ist Ursprungsgebiet des Margarethenbaches, der hinunter ins Etschtal nach Siebeneich fließt.
Klar hebt sich der rote Lehmboden des großen Erdrutschgebietes von den Weiden und Wäldern ab und deutlich treten die Erdpyramiden hervor. Die Lahn ist Ursprungsgebiet des Margarethenbaches, der hinunter ins Etschtal nach Siebeneich fließt.
Weitere Naturdenkmäler in der Nähe
Der Schilfgürtel des Biotops am Kalterer See im Überetsch ist Nistplatz, Rastplatz und Lebensraum unzähliger Vogelarten.
Über Treppen, Brücken und Steige führt der Weg durch die wilde Schlucht im Überetsch.
Teile den Link mit Deinen Freunden