Vom Rosskopf auf dem Dolomieu-Weg ins Pflerschtal

Bergtour 39049 Sterzing
    • (0)
|

Dauer 7,0 Std.

Strecke 17,4 km

Aufstieg 615 hm

Abstieg 1257 hm

Max. Höhe 1925 m

Vom Rosskopf auf dem Dolomieu-Weg ins Pflerschtal - Beschreibung

In Pflersch, am Fuße des Tribulaun, hat Deodat Dolomieu das Dolomit-Gestein entdeckt. Der Dolomieu-Weg führt von der Rosskopfbahn an sechs Almen vorbei über Ladurns ins Pflerschtal. Der herrliche Panoramablick zur nahen Tribulaun-Gruppe und das idyllische Almdorf Vallming sind die hervorragenden Besonderheiten dieses Höhenweges. Entlang des Dolomieu-Weges befinden sich Schautafeln, die über Fauna, Flora und Geologie dieser Gegend informieren.  

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Bergstation der Rosskopf-Gondelbahn

    Von der Bergstation der Rosskopf Gondelbahn (1860 m, Hinweise) führt der Weg Nr. 19a zum Biotop Kastellacke und weiter zur Vallmingalm (1814 m, Einkehr). Vom Almdorf Vallming folgt man dem Weg Nr. 34a, bei der Verzweigung dem Hinweis „Almenweg“ folgend, nordseitig um den Bergrücken herum zur Ladurnerhütte (1724 m, Einkehr). Der Dolomieu- Weg führt am nächsten Bergrücken anfangs ansteigend in das Toffringtal zur Toffring Alm (1686 m). Weiter geht es nun über die Hänge des Pfaffenbergs zur Allrissalm (1534 m, Einkehr). Abstieg auf dem Weg Nr. 27 und auf Forstweg nach St. Anton (1220 m). Rückfahrt zum Ausgangspunkt mit dem Linienbus.
     

  • Endpunkt

    Bus-Haltestelle in St. Anton

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Mittel
  • Fitness

  • Erlebnis

  • Landschaft

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.

Interessantes in der Nähe

Die Tour Vom Rosskopf auf dem Dolomieu-Weg ins Pflerschtal startet in Sterzing.