Wanderung zur Alimonta-Hütte (Rifugio Alimonta)

Bergtour
    • (0)
|

Dauer 7,5 Std.

Strecke 14,7 km

Aufstieg 1113 hm

Abstieg 1113 hm

Max. Höhe 2591 m

Wanderung zur Alimonta-Hütte (Rifugio Alimonta) - Beschreibung

Die Sfulmini-Mulde, in der sich die Alimonta-Hütte befindet, ist das schönste Amphitheater der Brenta-Dolomiten und eine der schönsten Ecken der ganzen Dolomiten. Für ein echtes „Dolomitenerlebnis“ müssen Sie somit nur diesen herrlichen Ort besuchen, an dem der berühmteste Klettersteig der Alpen, der „Bocchette-Weg“ (Sentiero delle Bocchette) vorbeiführt.

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Madonna di Campiglio, Vallesinella (1511 m)

    Die Route startet in Vallesinella, wo sich auch eine idyllische, komfortable Hütte befindet. Schlagen Sie den Wanderweg Nr. 317 ein, der durch einen Waldabschnitt mit Wurzeln und Treppen führt. In zirka 45 Minuten erreichen Sie die Casinei-Hütte (Rifugio Casinei, 1825 m).
    Nach der verdienten Rast wandern Sie nun auf dem Wanderweg Nr. 318 in Richtung Rif. Brentei weiter. Der Pfad steigt über die Baumgrenze und bringt Sie mit einer Diagonalen zur Weggabelung zum Valle del Fridolin (2043). Folgen Sie stets der Markierung Nr. 318 mit Wegweisern „Rifugio Brentei – Rifugio Alimonta“. Sie gehen auf dem Bogani-Weg (Sentiero Bogani, Markierung 318), der zuerst leicht abschüssig und anschließend abwechselnd teils bergauf, teils bergab verläuft. Auf diesem Teilstück ist der Pfad teils in den Fels gehauen und weist einige Laufstege und Stollen auf (sehr charakteristisch). Dann geht es erneut steil bergauf, und unter der unglaublichen Westwand der „Punte di Campiglio“ entlang gelangen Sie zu einer Aussichtsterrasse auf der rechten Seite des Val Brenta Alta, wo sich die Hütte Rifugio Maria e Alberto ai Brentei befindet. Die idyllische Hütte bietet ein märchenhaftes Panorama, dominiert von der riesigen Ostwand des Crozzon di Brenta und der beeindruckenden Cima Tosa, der höchsten Erhebung der Brenta-Gruppe.
    Nach einer Rast in der Hütte wandern Sie links weiter und folgen Sie den Wegweisern zur Hütte Rifugio Alimonta (Markierung Nr. 323). Der Weg steigt unmittelbar ziemlich steil an, aber Ihre Anstrengungen werden durch die herrliche Landschaft belohnt. Folgen Sie stets dem Pfad, um endlich zur ultimativen Conca degli Sfulmini zu gelangen. Die Hütte befindet sich auf einem kleinen Felsvorsprung: eine wunderbare Aussichtsterrasse, umgeben von riesigen, schlank aufragenden Dolomitengipfeln wie dem Torre di Brenta, den Sfulmini, dem Torre Molveno, der Cima Brenta, der Cima Mandron und den Punte di Campiglio. Ein unvergesslicher Blick!
    Zurück geht es auf demselben Weg.
     

  • Endpunkt

    Alimonta-Hütte (Rifugio Alimonta, 2591 m)

Benötigte Ausrüstung

Bergschuhe. Nützlich sind Teleskopstöcke.

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Schwer
  • Fitness

  • Erlebnis

  • Landschaft

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Anfahrt

Eigene Anfahrt
Fahren Sie auf der Staatsstraße SS 239 Val Rendena (sowohl von den Giudicarie als auch vom Val di Sole) bis Madonna di Campiglio. Fahren Sie von Süden in die Ortschaft (vom Val Rendena kommend vor dem Tunnel), und folgen Sie rechts den Wegweisern nach Vallesinella. Am Kreisverkehr biegen Sie erneut rechts in Richtung Vallesinella ab. Die Straße wird von der Adamello-Brenta-Parkbehörde betrieben, die deren Zufahrt regelt (Zufahrt frei vor 7:30 Uhr).

Interessantes in der Nähe