Alia Vital Appart-Hotel
Anrufen
|
Alia Vital Appart-Hotel
Das neue Alia Appart-Hotel liegt ruhig in einer Seitenstraße (Sackgasse), nur wenige Gehminuten vom Dorfzentrum von Algund entfernt und gerade mal 2 km vor der Kurstadt Meran. Großen Wert haben wir auf die Einrichtung/Ausstattung unseres Hauses gelegt und dabei auch die kleinen und größeren Details nicht vergessen – unsere Gäste sollen sich wohlfühlen! Traumhafte Appartements in verschiedenen Größen, Familienappartements, alle mit Balkon oder Terrasse, getrennte Wohn- und Schlafräume, geräumige Badezimmer und voll ausgestattete Küchen, alle Appartements, Frühstücks- und Aufenthaltsräume mit Klimaanlage, Sat-TV, Radio, Telefon, Internetanschluss/WLan kostenlos, Tresor, Föhn - Handtücher, Wellnesstücher, kuschelige Bademäntel und Pantoffeln. Frühstücksbuffet und kleine, leichte Gerichte aus unserer Küche, Internetstation, Fitnessraum, Tischtennis, Fahrrad-Verleih, E-Bikes-Verleih, Kinderspielplatz, Tiefgarage, Aufzug, Wasch- und Bügelraum. Wellnessbereich „Aquamarin“ mit Hallenbad, Whirlpool, Finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine "Luis Trenker", Aromabad, Eisbrunnen, Kneipptretbecken, Ruheraum, Solarium, Relax-Point mit „Überwasser-Massage“. Beautyoase „Bergkristall“ für Wohlfühlmassagen und Kosmetikanwendungen - Freibad, Outdoor-Whirlpool, Liegewiese, Sonnenterrasse!
Und in unmittelbarer Nähe finden Sie, was Sie sonst noch brauchen: Supermarkt, Bäckerei, Metzgerei, Konditorei, Eisdiele, Apotheke, Banken, Tourismusbüro, Cafès und Restaurants – alles in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar!
Und in unmittelbarer Nähe finden Sie, was Sie sonst noch brauchen: Supermarkt, Bäckerei, Metzgerei, Konditorei, Eisdiele, Apotheke, Banken, Tourismusbüro, Cafès und Restaurants – alles in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar!
Anfahrt
Empfohlene Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Alia Vital Appart-Hotel
Das Schloss Lebenberg in Tscherms bietet einen architektonischen Überblick vom Mittelalter zum Rokoko.
Das Jüdische Museum in Meran illustriert das Leben der jüdischen Gemeinde in der Kurstadt.
Vom ursprünglichen Namen Greifenstein (oder auch Greifen) zum Namen Schloss Planta, das war beileibe nicht die einzige Änderung ...
Teile den Link mit Deinen Freunden