|
Über Penserhof | alpine hotel & restaurant
Das Alpenhotel Penserhof liegt am Ende des traditionsbewussten Sarntals auf dem Weg zum Penser Joch, über welchem man nach Sterzing in Südtirols Norden gelangt. Mit dieser idealen Lage bietet es unzählige Möglichkeiten für euren Aktivurlaub. Entspannen könnt ihr euch nach euren aufregenden Ausflügen in der Sauna.
Eine siebentägige Bergwanderung über die Hufeisentour, mit dem Mountainbike zu den Stoanernen Mandeln oder mit den Kids die Märchenwelt des Sagenweges entdecken - das sind nur einige der vielen Sommer-Highlights im Sarntal. Im Winter könnt ihr Rodeln, Langlaufen, Winterwandern, Skitouren gehen oder die Pisten des Skigebiets Reinswald unsicher machen!
Die Einzelzimmer, Doppelzimmer, Familienzimmer und Suiten des Alpenhotels Penserhof befinden sich im Haupthaus. Diese sind mit Sarner Naturholzmöbeln eingerichtet und schaffen (auch für Allergiker) eine willkommene, modern und stilvoll ausgestattete Schlafmöglichkeit.
Für Selbstversorger bietet der Penserhof übrigens auch Ferienwohnungen in der Residence Wilhelmshof an, etwa 50 m vom Alpenhotel Penserhof entfernt. Wer hingegen die Halbpension nutzen und von der regionalen Küche des Penserhofes verwöhnt werden möchte, darf sich morgens am Frühstücksbuffet und mittags und abends an der Auswahl der traditionellen Gerichte im Restaurant bedienen.
Eine siebentägige Bergwanderung über die Hufeisentour, mit dem Mountainbike zu den Stoanernen Mandeln oder mit den Kids die Märchenwelt des Sagenweges entdecken - das sind nur einige der vielen Sommer-Highlights im Sarntal. Im Winter könnt ihr Rodeln, Langlaufen, Winterwandern, Skitouren gehen oder die Pisten des Skigebiets Reinswald unsicher machen!
Die Einzelzimmer, Doppelzimmer, Familienzimmer und Suiten des Alpenhotels Penserhof befinden sich im Haupthaus. Diese sind mit Sarner Naturholzmöbeln eingerichtet und schaffen (auch für Allergiker) eine willkommene, modern und stilvoll ausgestattete Schlafmöglichkeit.
Für Selbstversorger bietet der Penserhof übrigens auch Ferienwohnungen in der Residence Wilhelmshof an, etwa 50 m vom Alpenhotel Penserhof entfernt. Wer hingegen die Halbpension nutzen und von der regionalen Küche des Penserhofes verwöhnt werden möchte, darf sich morgens am Frühstücksbuffet und mittags und abends an der Auswahl der traditionellen Gerichte im Restaurant bedienen.
Entfernung
- Nächste Autobahn: 38 km
- Nächster Bahnhof: 38 km
- Nächster Flughafen: 1
Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Barrierefrei
- Bauernhof mit Viehhaltung
- Bibliothek
- Fernsehraum/Kino
- Garage
- Garten
- Konferenzraum
- Offener Parkplatz
- Parkplatz/Garage
- Raucherraum
- Tagungsmöglichkeiten
- Trockenraum
- Weinkeller
- Brötchen-Service
- Diätküche/Schonkost
- Frühstücksbuffett
- Glutenfreie Küche
- Hausbar
- Restaurant
- Vegane Küche
- Vegetarische Küche
- Verkauf hofeigener Produkte
- Wäscherei/Wäscheservice
- Abkommen mit Freibad
- Direkt an der Loipe
- Eigener Reiterhof
- Fahrradverleih
- Geführte Radtouren
- Geführte Touren und Wanderungen
- Rodeln
- Schneeschuhverleih
- Skischuhtrockner
- Skiverleih
- Tennisanlage
- Wanderausrüstung
- Wandern
- Trockner
- WLAN / WiFi
- Waschmaschine
- Dampfbad
- Sauna
- Schwimmbad (Außenpool)
- Solarium
- Whirlpool
- Anzahl Appartments: 4
- Anzahl Doppelzimmer: 9
- Anzahl Dreierzimmer: 1
- Anzahl Einzelzimmer: 2
- Anzahl Viererzimmer: 1
- Anzahl Zimmer: 18
- Appartements
- Doppelzimmer
- Einzelzimmer
- Elektrosmogfreie Zimmer
- Nichtraucherzimmer
- Suiten
Entertainment
- Unterhaltungsabende
Infos zu Haustieren
- Hunde erlaubt
- Kleine Haustiere erlaubt
Inklusivleistungen
- Gruppen möglich
- Obstteller
- Ruhig gelegen
- WLAN kostenlos
- Abholservice
- Gepäcktransport
- Parkplatz
- Shuttle-Dienst
- Saunabenutzung
Kinder
- Kinderstühle
- Spielplatz
- Spielzimmer
Anfahrt
Empfohlene Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Penserhof | alpine hotel & restaurant
Die Stoanernen Mandln wachen auf dem Salten in den Sarntaler Alpen.
Der höchste Punkt des Rittens ist das Rittnerhorn mit seinen 2260 Metern. Zugehörig dem Gemeindegebiet von Barbian und ...
Vom ursprünglichen Namen Greifenstein (oder auch Greifen) zum Namen Schloss Planta, das war beileibe nicht die einzige Änderung ...