Campiglio-Rundweg

Wandertouren
    • (0)
|

Dauer 2,5 Std.

Strecke 7,2 km

Aufstieg 200 hm

Abstieg 200 hm

Max. Höhe 1610 m

Campiglio-Rundweg - Beschreibung

Leichte Tour über einen Rundweg durch die Wälder um Madonna di Campiglio. Diese Strecke führt zur Mündung zahlreicher anderer, mehr oder weniger anspruchsvoller Wege, die ein herrliches Panorama und unvergessliche Emotionen versprechen ... Sie haben die Qual der Wahl!
Der Campiglio-Rundgang ist ein Rundweg, der um den Ort herumführt.
Es gibt verschiedene Zugangsstellen und jede ermöglicht einen kompletten oder Teilrundgang. Einige der Zugangspunkte sind: Restaurant Pappagallo, Ankunft der Piste 3-Tre, im Zentrum, Hotel Gianna in Palù.
Der komplette Rundgang dauert 2-3 Stunden, aber die Strecke kann auch in kleinen Abschnitten zurückgelegt werden.

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Der Weg ist von verschiedenen Stellen der Ortschaft aus erreichbar. Alle Wegzugänge ermöglichen anschließend einen kompletten Rundgang.

    Von der „Conca Verde“ im Zentrum von Campiglio geht man zur Abfahrtsstation der Spinale-Seilbahn, dann am Kino Palacampiglio vorbei und weiter auf der asphaltierten Straße. Nach links abbiegen, weiter gehen bis zur Casa delle Regole und dann in den Wald hinein.  Kurz darauf verlässt man den Wald wieder und geht bergab zwischen den Häusern hindurch bis zur Vallesinella-Straße. Die Straße überqueren und teilweise steil bergab gehen, bis man zum Bach Sarca gelangt. Die Holzbrücke überqueren. Wenn man die orografisch rechte Seite des Baches hinausgeht, gelangt man auf Höhe der Straße, dann geht man durch einige Haine hinter den Häusern bergauf bis zur Hauptstraße. Weiter bergauf gehen, erst am Rio Colarin entlang und dann  durch den Wald über die Straé Richtung des Orts Panorama, bis man den Weg „Sentiero dei Siori“ kreuzt. Auf diesem Wegweitergehen bis zur Via Adamello.Dieser Straße bis zur Kaserne der Carabinieri folgen, nach links abbiegen; dann führt der Weg über einige Stufen wieder in den Wald.Auf dem weiteren Weg erreicht man erst die 5-Seen-Seilbahn, dann den Canalone Miramonti und nach einem Abschnitt der Skipiste den Nordeingang des Tunnels. Nach erneuter Überquerung des Flusses Sarca, trifft man auf die Pradalago-Seilbahn und schlägt danach die Straße zur Val Nambino ein. Dort verläuft der Weg erst leicht bergauf und dann eben weiter bis zur Skipiste, die nach Pradalago hinabführt.Bergab durch den Tunnel und bis zum Rio Grotte gehen; dort hält man sich auf dem Weg links und geht bis zu den ersten Häusern; danach gelangt man auf der asphaltierten Straße wieder zum Ausgangspunkt zurück. Als Variante zur beschriebenen Tour kann man dank der verschiedenen Zugangspunkte auch nur einzelne Wegabschnitte zurücklegen.

  • Endpunkt

    Es gibt verschiedene Wegausgänge, die nach Madonna di Campiglio zurückführen.

Benötigte Ausrüstung

Wir empfehlen Trekking- oder Bergschuhe.

Tipp zur Tour

Diese einfache Strecke mit geringem Gefälle eignet sich besonders für Familien mit Kindern oder unerfahrene Wanderer Sie kann auch bei unsicheren Wetterbedingungen in Angriff genommen werden, da man sie an mehreren Stellen schnell verlassen und in die Ortschaft zurück gelangen kann. Einige Wegabschnitte bieten eine bequeme Alternative zur asphaltierten Hauptstraße, wenn man vom nördlichen zum südlichen Teil von Campiglio oder von Campiglio zur Grostè-Seilbahn gelangen möchte.

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Leicht
  • Fitness

  • Technik

  • Erlebnis

  • Landschaft

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Anfahrt

Eigene Anfahrt
In Madonna di Campiglio angelangt, das Auto im Zentrum auf einem der vielen, unten aufgeführten Parkplätze abstellen, je nachdem, an welcher Stelle Sie den Rundweg beginnen möchten.
Gebührenpflichtige und kostenlose Parkplätze in Madonna di Campiglio und Umgebung. Wählen Sie den am nächsten zum gewünschten Zugangspunkt gelegenen Parkplatz:    PARKPLATZ PIAZZALE BRENTA (Zone Palù). Empfohlen für den Zugang zum Zentrum aus südlicher Richtung. 
 Kostenlos, während der Saison 2 Stunden mit Parkscheibe, außerhalb der Saison unbegrenzt.    PARKPLATZ VIA CIMA TOSA (in der Nähe des Hotels Dahu)
. Empfohlen für den Zugang zum Zentrum aus nördlicher Richtung.
 Unbegrenztes und kostenloses Parken.    PARKPLATZ COLARIN (beim Eingang des südlichen Tunnels). Empfohlen für den Zugang zur neuen Express-Seilbahn Campiglio-Pinzolo. Kostenlos.    PARKPLATZ PIAZZA SISSI (im Zentrum, Zugang von Viale Dolomiti di Brenta - Via al Sarca)
. Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig, 24/24 Std. geöffnet. Außerhalb der Saison geschlossen und nur für Abonnenten mit Magnetkarte zugänglich.    PARKPLATZ 3TRE (Piazza Brenta Alta, im Zentrum)
. Empfohlen für die Zufahrt aus nördlicher Richtung Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig, 24/24 Std. geöffnet.    PARKPLATZ SPINALE (Via Spinale). Empfohlen für den Zugang zum Zentrum und zur Spinale-Seilbahn aus südlicher Richtung. Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig, 24/24 Std. geöffnet.    PARKPLATZ PRADALAGO (Via Pradalago)
. Empfohlen für den Zugang zur Pradalago-Seilbahn und zum Zentrum aus nördlicher Richtung. Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig.    PARKPLATZ GROSTE’ (bei der Grostè-Seilbahn). Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Preise für den Sommer-Service finden Sie online oder in dem  beim Fremdenverkehrsbüro in Via Pradalago 4 erhältlichen Fahrplanheft. Die Busfahrpläne der Trentino Trasporti finden Sie auf der Website www.ttesercizio.it.

Interessantes in der Nähe