Cultur.a Lounge: From History to Fiction
Organizer: Stiftung Haydn von Bozen und TrientSorry, this entry is not available in your language yet.
About the event
Das 20. Jahrhundert, Epoche des unaufhaltsamen Fortschrittes einerseits
und Wiege grausamster Verbrechen andererseits. Die Geschichte der Viktoria Savs
offenbart die Widersprüche ihrer Zeit: Individuen, die zu
willfährigen Begleitern des Grauens wurden. Ausgehend von der Figur Viktoria
Savs und anlässlich der anstehenden Uraufführung der Oper
Toteis diskutieren Künstler/Innen und Historiker/Innen über die
Konstruktion von „Heldenmärchen“, den Mythos als Propagandainstrument und die
Frage, wie sich eine reale Lebensgeschichte – ohne Anspruch auf Wahrheit – für
die Bühne adaptieren lässt mit dem Versuch, Parallelen ins Heute zu
ziehen.
Es diskutieren: Manuela
Kerer (Komponistin Toteis), Martin Plattner (Librettist Toteis),
Frank Gerbert (Buchautor Die Kriege der Viktoria Savs), Christa Hämmerle
(Historikerin), Andrea di Michele (Historiker)
Moderation: Zeno Braitenberg, In
Zusammenarbeit mit den Vereinigten
Bühnen Bozen.
editorially checked
Share this link with your friends