Music & concerts

KLANGfeste: Federspiel - AUSVERKAUFT

|

Sorry, this entry is not available in your language yet.

About the event

„20 Jahre Federspiel - Zeit zu feiern!“

Das Konzert von Federspiel am 19. Juni auf Schloss Runkelstein ist ausverkauft. Es gibt keine Restkarten an der Abendkasse.

Federspiel
Experimentelle Blasmusik zwischen Tradition und Moderne
Mittwoch, 19. Juni 2024 // 20.30 Uhr // Schloss Runkelstein, Bozen

Blasmusik losgelöst von Erwartungshaltungen: Ohne Berührungsängste verbindet die siebenköpfige Bläsergruppe heimische Volksmusiktraditionen und weltmusikalische Elemente mit ihrer Experimentierfreude.
Mit neuen Kompositionen im typischen Federspiel-Sound, aber natürlich auch mit Lieblingsstücken und Anekdoten aus vergangenen Zeiten feiert Federspiel sein Jubiläum als Fest für sich und sein Publikum.
Die Reise durch 20 Jahre Federspiel beginnt, wo sie beginnen muss: Mit traditioneller Volksmusik, so wie sie die damals hochpubertäre Truppe inmitten der Wachau erstmals probiert hat. Im Sommer 2004, auf den alten Dielen eines Wirtshausbodens beginnt die Reise mit Polka und Walzer – natürlich ohne Noten, dafür mit offenen Ohren.
Von diesen Wurzeln spannt sich der Bogen weiter zu den ersten etwas gewagteren Arrangements und dem mittlerweile so prägenden Gesang, der auch im Jubiläumsprogramm nicht zu kurz kommt: Mal ein archaischer Jodler aus den Alpen, mal ein geschmetterter Csárdás aus Ungarn.
Um dann schließlich bei den Eigenkompositionen zu landen, die den ganz typischen Federspiel-Klang bis heute ausmachen. Von „Tau“, das von den wenigen kühlen Momenten in der hochsommerlichen Stadt erzählt, bis zum episch-symphonischen „Kronos“, einer Tondichtung über den ersten aller Titanen.

Frédéric Alvarado-Dupuy: Klarinette
Simon Zöchbauer: Trompete, Piccolo-Trompete, Zither
Philip Haas: Trompete, Flügelhorn
Christoph Moschberger: Trompete, Flügelhorn
Thomas Winalek: Posaune, Basstrompete
Christian Amstätter: Posaune
Roland Eitzinger: Tuba

Infos und Karten: www.kulturinstitut.org – Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313 800, info@kulturinstitut.org.
Reservierung empfohlen!
Die Sitzplätze befinden sich im Freien. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte ins Waltherhaus Bozen verlegt; angemeldete Konzertbesucher*innen werden am Aufführungstag darüber informiert.

Burgschänke: Tischreservierungen per E-Mail an restaurant@runkelstein.it oder SMS 375 6045180

Unterstützt von: Nordwal
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abteilung Kultur
Unter der Schirmherrschaft von: Stiftung Bozner Schlösser

Ein Kultursponsoring der Raiffeisenkasse Bozen


editorially checked

Event properties

Information on participation

Registration required

Diese Veranstaltung ist Teil der Eventserie

KLANGfeste

More events of this organizer

KLANGfeste
  • Music & concerts , Bozen / Bolzano
  • 5 Dates from 27/06/2024 20:30
KLANGfeste: Valentin & Freunde
  • Music & concerts , Bozen / Bolzano
  • 1 Date on 27/06/2024 20:30
Klangfeste 2024
  • Music & concerts , Bozen / Bolzano
  • 4 Dates from 27/06/2024 20:30
KLANGfeste: Thomas Gansch & radio.string.quartet
  • Music & concerts , Bozen / Bolzano
  • 1 Date on 03/07/2024 20:30
KLANGfeste: Klakradl
  • Music & concerts , Bozen / Bolzano
  • 1 Date on 05/07/2024 20:30
KLANGfeste: Joscho Stephan Trio
  • Music & concerts , Bozen / Bolzano
  • 4 Dates from 09/07/2024 20:30