Philosophisches Café: "Schwierige Freiheit"?
Organizer: UraniaSorry, this entry is not available in your language yet.
About the event
In seinen Hauptwerken "Totalität und Unendlichkeit" (1961) und "Jenseits des Seins" (1974) übt der litauisch-französische Philosoph Emmanuel Levinas scharfe Kritik an der traditionellen Philosophie. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen einerseits die klassische Ontologie und andererseits die moderne Subjekttheorie. In meinem Vortrag werde ich mich vor allem auf Levinas' Distanzierung von der Konzeption eines autonomen Subjekts konzentrieren, um im Anschluss daran seine Überlegungen zu einer Ethik als "Erste Philosophie" vorzustellen, die der Andersheit des Anderen umfassend Rechnung trägt.
Meran, Villa San Marco, Franz-Innerhofer-Str. 1
Dozent: Flatscher, Matthias
editorially checked
Share this link with your friends