Alpinisteig Sexten

Mountain Hiking 39030 Sexten / Sesto
    • (0)
|

Duration 16.0 h

Distance 24.8 km

Ascend 2308 hm

Descent 2295 hm

Max. height 2647 m

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Alpinisteig Sexten - Description

Ausgedehnte und durchaus schwierige Tour auf einem mittelschweren Klettersteig durch die Sextner Dolomiten
Steilwände, Kriegsrelikte, schwindelnde Höhen: Nur sehr erfahrene Bergwanderer sollten sich auf diesen historischen Klettersteig der Extraklasse begeben. Und doch ist der Alpinisteig ein absolutes Muss, wenn man die Dolomiten richtig "erwandert" haben will. Die hier beschriebene Tour ist deutlich länger als der eigentliche Alpinisteig, es bietet sich daher an, auf einer der Hütten, die vom Weg angesteuert werden, zu übernachten. Extrem konditionsstarke und ambitionierte Sportler schaffen die Tour auch im Ganzen.

Directions

  • Start

    Fischleinbodenhütte (Hotel Dolomitenhof)

    Unser Weg beginnt im Fischleintal im Talschluss von Sexten. Der erste Aufstieg beginnt sofort: über den Weg Nr. 124 geht es zunächst ein Stück nach Osten, dann biegen wir rechts ab und folgen dem Pfad den Hang hinauf. Nach knapp 3 km erreichen wir eine Kreuzung, hier geht es nach links, bei der nächten Gabelung wieder rechts. Nun wird der Pfad immer schmäler. An vielen Stellen geht es weglos über Felsen, an einigen Stellen hilft die Seilversicherung, hölzerne Stufen und Brücken sowie Tritthilfen. Von der Sentinella-Scharte geht es zur Elferscharte und dem „Äußeren Loch“ weiter über das „Salvezza“-Band bis zum „Inneren Loch“. Über uns und unter uns walten die furchteinflößend hohen Felswände des Elfer- und des Zwölferkofels.
    Auf dem Weg Nr. 101 passieren wir den Eissee und erreichen schließlich die "Zwölferschart"e. Dann geht es weiter über das Sandbüheljoch und schließlich linker Hand über den Weg Nr. 104 vorbei am Lago de Cenqia zur Lavaredohütte. Hier haben wir über die Hälfte der Tour hinter uns gebracht und können uns über eine Einkehr freuen, oder sogar hier übernachten.
    Weiter geht es dann über den "Paternsattel" in die "Passaportenscharte" und abermals weglos an der Flanke des Paternkofel zur Dreizinnenhütte. Auch hier können wir einkehren und übernachten. Anschließend steigen wir über den "Toblinger Knoten" zum Gwengalpenjoch und in einem großen Bogen nach Osten, wo wir auf die Via Alpina (roter Weg). Vorbei an der Talschlusshütte geht es nun zurück zum Ausgangspunkt, dabei ist der Weg gut befestigt und fällt konstant ab.

  • end point

    Fischleinbodenhütte (Hotel Dolomitenhof)

required equipment

Feste Bergschuhe, Klettersteigausrüstung

Tips for the tour

Regelmäßig Pause machen, um einen Blick auf die allgegenwärtigen Relikte (Einschusslöcher, Granatsplitter, befestigte Stellungen) aus dem 1. Weltkrieg zu werfen!

Difficulty

  • Difficulty

    Difficult
  • Fitness

  • Technique

  • Experience

  • Landscape

Recommended season

  • Jan.
  • Feb.
  • Mar.
  • Apr.
  • May
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Oct.
  • Nov.
  • Dec.

Directions

self-arranged arrival
Auf der Brennerautobahn A22 zur Ausfahrt Brixen, weiter auf der SS49 nach Innichen, dort rechts nach Sexten und über die Landstraße zum Hotel Dolomitenhof
Großer Parkplatz am Hotel Dolomitenhof

public transport
Mit der Bahn nach Sexten, weiter mit dem Bus 446 nach Sexten-Moos (Haltestelle Fischleinboden)

Interesting things nearby

The Alpinisteig Sexten tour starts in Sexten / Sesto.