Dürrenstein

Hikes 39034 Toblach / Dobbiaco
    • (0)
|

Duration 4.8 h

Distance 4.0 km

Ascend 848 hm

Descent 0 hm

Max. height 2839 m

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Dürrenstein - Description

Über Welsberg zur Plätzwiese und auf den Dürrenstein.
Rund um Welsberg und Taisten laden zahlreiche Panoramaberge zu gemütlichen Wanderungen ein. Besonders empfehlenswert ist der Dürrenstein oberhalb der romantischen Plätzwiesealm im Pragsertal.

Directions

  • Start

    Plätzwiese

    Ausgangspunkt dieser Tour ist Plätzwiese. Auf dem Weg Nr. 33 geht es kurz Richtung Norden bis zum Südhang des Dürrensteins. Der Weg Nr. 33 ist gleichzeitig Teil des Dolomitenhöhenwegs Nr. 3. Am Südhang angelangt schlagen wir den Weg Nr. 40 ein und steigen zuerst auf Almwiesen, dann auf gut markierten Felssteigspuren zum Gipfel des Dürrensteins.
    Die Aussicht, die uns hier erwartet, ist beeindruckend: im Norden die Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern, im Osten und Süden die Sextner Dolomiten, der Monte Cristallo und die Hohe Gaisl.
    Der Rückweg ist derselbe wie der Hinweg.

  • end point

    Dürrenstein

required equipment

Wanderschuhe, Wanderstöcke, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille

Tips for the tour

Im letzten Teil unter dem Gipfel ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Difficulty

  • Difficulty

    Difficult
  • Fitness

  • Technique

  • Experience

  • Landscape

Recommended season

  • Jan.
  • Feb.
  • Mar.
  • Apr.
  • May
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Oct.
  • Nov.
  • Dec.

Directions

self-arranged arrival
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Pustertal/Bruneck-Welsberg, in östlicher Richtung biegt rechts die Straße ins Pragsertal ein, der Straße nach Außerprags bis zum Gasthof Brückele folgen. Auf einer kurvigen Straße geht es auf die Plätzwiese.
Parkplatz Plätzwiese

public transport
Züge halten am Bahnhof von Niederdorf oder Welsberg, Busverbindung bis Plätzwiese

Interesting things nearby

The Dürrenstein tour starts in Toblach / Dobbiaco.