Schlotterjoch, 2373 m - Skitourenrunde über Flading im Ratschings

Sci alpinismo 39040 Racines
    • (0)
|

Durata 3,8 h

Percorso 9,3 km

Ascesa 890 hm

Discesa 890 hm

Altezza massima 2373 m

Non disponibile nella lingua selezionata

Schlotterjoch, 2373 m - Skitourenrunde über Flading im Ratschings - Informazioni

Es hängt von der Routenwahl ab, ob man sich auf eine leichte oder eine anspruchsvolle Tour mit Steilhängen und scharfen Gratschneiden einlässt. Die Tour ist beliebt und landschaftlich großarig.
Das Schlotterjoch nimmt in der Riege der Skitouren über dem Ratschings einen vornehmen Platz ein. Das ausgedehnte Tourengelände an diesem Berg bietet nämlich für fast alle Wünsche das passende Terrain. Lange Forststraßen oder steile, zackige Waldaufstiege (und Abfahrten) sanfte Skihänge oder rassige Steilrinnen und ein sportlicher Grataufstieg sind im Angebot und jeder kann sich das aussuchen, was ihm am meisten Freude bereitet, vorausgesetzt, die Verhältnisse lassen es zu.

Direzioni

  • Punto di partenza

    Abzweigung der Forststraße zur Inneren Wumblsalm im Ratschings, 1504 m

    Aufstieg: Vom Ausgangspunkt auf dem langen Fahrweg in geringer Steigung nach Osten hinauf und die Abzweigung des markierten und beschilderten Sommerwegs ignorieren. Die Forststraße durchquert in einem Linksbogen einen tiefen Bachgraben und steigt in Kehren an, bis nach 1,44 km auf der Höhe von 1659 m nach links eine schmalere Straße gegen Osten abzweigt. Dort geradeaus sehr gering ansteigend nach Westen weiter und in einer Rechtskurve des Fahrwegs nach links in eine schmale Waldschneise einbiegen. Durch sie rund 25 Höhenmeter zu einer Lichtung hinauf. Über die Waldwiese hinüber und in der gleichen Richtung hinauf. Die anfangs relativ flache Route wird steiler und erreicht schließlich auf ca. 1800 m Höhe freies Tourengelände.
    Hinter dem Waldrand etwas rechts halten und zur weithin sichtbaren Inneren Wumblsalm hinauf, die auf einem breiten Rücken steht.
    Bei der Alm wieder etwas links halten und in geringer Steigung nach Süden hinauf. Erst hinter einem Kessel auf der Höhe von ca. 2130 m schwingt sich der Hang deutlich auf. Wer eine gute Spur vorfindet oder selber eine anlegt, braucht sich aber auch auf der folgenden, steileren Etappe nicht besonders zu plagen und kann möglicherweise sogar auf Spitzkehren verzichten.
    Schließlich kommt man im Glaitner Joch, 2249 m an. Beim Steinmann rechts abdrehen und auf den nach oben hin immer schmaler und steiler werdenden Grat hinauf. Dabei gewissenhaft auf Wechten achten! Wenn die Verhältnisse nicht optimal sind, wird man wahrscheinlich im obersten Bereich die Ski tragen müssen.
    Es geht über ein paar Gratmugel hinüber, bis schließlich der höchste Punkt erreicht ist.
    Abfahrt: Von einem Gratmugel kurz vor dem Gipfel nach Nordosten forsch hinab und entweder links einer Gratschneide bis zum Punkt 2067 m hinab und dann rechts herum zur Inneren Wumblsalm. Oder man hält sich im oberen Hang vor der Gratschneide rechts und fährt (nur bei stabilem Schnee) durch steile Rinnen zur Talsenke ab, durch die die Aufstiegsroute heraufgekommen ist.
    Ab der Inneren Wumblsalm folgt man im Wesentlichen der Aufstiegsroute, wobei man sich ein paar sportliche Abkürzungen im Wald erlauben darf, wenn man mit dem Gelände vertraut ist.

  • Punto d'arrivo

    wie Startpunkt

Attrezzatura richiesta

Skitourenausrüstung mit VS-Gerät, Lawinenschaufel und Lawinensonde

Difficoltà

  • Difficoltà

    Medio
  • Fitness

  • Tecnica

  • Esperienza

  • Paesaggio

Stagione consigliata

  • Gen.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mag.
  • Giu.
  • Lug.
  • Ago.
  • Set.
  • Ott.
  • Nov.
  • Dic.

Come arrivare

In macchina
Brennerautobahn bzw. Bundesstraße bis Sterzing, dann über Gasteig und Stange durch das Ratschingstal zum Ausgangspunkt
am Ausgangspunkt

Cose interessanti nei dintorni

Il Schlotterjoch, 2373 m - Skitourenrunde über Flading im Ratschings tour inizia in Racines.