Sonstiges
Kastelruther Bauernhochzeit
|
Über die Veranstaltung
Mittlerweile ist sie schon zur Tradition geworden, die Kastelruther Bauernhochzeit. Dabei handelt es sich um die originalgetreue Nachstellung einer historischen Bauernhochzeit, wie sie am Fuße der Seiser Alm üblich war. Durch das Mitwirken der vielen Teilnehmer, die mit Stolz die alten Trachten tragen und präsentieren, hat sich die Veranstaltung zu einer der prächtigsten Trachtenschauen Südtirols entwickelt.
Höhepunkt des Spektakels ist der Hochzeitsumzug vom Wegmacherhof bei St. Anna ins Zentrum von Kastelruth. Die Hochzeitsgesellschaft zieht in traditionellen Trachten gekleidet mit prächtig geschmückten Pferdeschlitten in das Zentrum von Kastelruth und nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert.
Am Sonntag, den 19.01.25
> ab 11:00 Musik und Unterhaltung mit kulinarischen Spezialitäten am Dorfplatz
> Ab 13:00-15:00 Uhr Ansitz Laechler (Tourismusverein) Führung durch das Trachtenmuseum. Keine Anmeldung erforderlich
> Hochzeitsumzug:
14:15 Uhr Start in St. Anna beim Wegmacherhof
14:30 Uhr Ankunft am Dorfplatz in Kastelruth
Straßensperre:
- Von 09:05 Uhr bis 13:55 Uhr und von 15:05 Uhr bis 15:55 Uhr gilt ein Verkehrsverbot für Pkw´s von Garni Schönblick bis zur Kreuzung Wegscheid. Eine Umleitung erfolgt über die Dolomitenstraße, Plattenstraße und Telfen. Linienbusse, Anrainer und Einsatzfahrzeuge sind von dieser Regelung ausgenommen.
- die totale Sperrung des Krausenplatzes, den O.v. Wolkenstein-Str. von Beginn bis zum Gebäude Garni Schönblick, sowie der Dr. G. Fontana-Str. von Beginn bis Ende von 14:05 Uhr bis 14:55 Uhr für jedlichen Fahrzeugverkehr. Einsatzfahrzeuge sind ausgenommen. Auch hier erfolgt eine Umleitung über die Dolomitenstraße, Plattenstraße und Telfen.
(Witterungsbeding kann der Streckenverlauf kurzfristig geändert werden)
Höhepunkt des Spektakels ist der Hochzeitsumzug vom Wegmacherhof bei St. Anna ins Zentrum von Kastelruth. Die Hochzeitsgesellschaft zieht in traditionellen Trachten gekleidet mit prächtig geschmückten Pferdeschlitten in das Zentrum von Kastelruth und nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert.
Am Sonntag, den 19.01.25
> ab 11:00 Musik und Unterhaltung mit kulinarischen Spezialitäten am Dorfplatz
> Ab 13:00-15:00 Uhr Ansitz Laechler (Tourismusverein) Führung durch das Trachtenmuseum. Keine Anmeldung erforderlich
> Hochzeitsumzug:
14:15 Uhr Start in St. Anna beim Wegmacherhof
14:30 Uhr Ankunft am Dorfplatz in Kastelruth
Straßensperre:
- Von 09:05 Uhr bis 13:55 Uhr und von 15:05 Uhr bis 15:55 Uhr gilt ein Verkehrsverbot für Pkw´s von Garni Schönblick bis zur Kreuzung Wegscheid. Eine Umleitung erfolgt über die Dolomitenstraße, Plattenstraße und Telfen. Linienbusse, Anrainer und Einsatzfahrzeuge sind von dieser Regelung ausgenommen.
- die totale Sperrung des Krausenplatzes, den O.v. Wolkenstein-Str. von Beginn bis zum Gebäude Garni Schönblick, sowie der Dr. G. Fontana-Str. von Beginn bis Ende von 14:05 Uhr bis 14:55 Uhr für jedlichen Fahrzeugverkehr. Einsatzfahrzeuge sind ausgenommen. Auch hier erfolgt eine Umleitung über die Dolomitenstraße, Plattenstraße und Telfen.
(Witterungsbeding kann der Streckenverlauf kurzfristig geändert werden)
Andere Events des Veranstalters
Presentazione del film - 50°anniversario:Il Parco Naturale Sciliar-Catinaccio
- Vorträge & Tagungen , Kastelruth
- Termine ab 31.01.2025 17:00
Filmvorführung zum 50 Jahr Jubiläum: Der Naturpark Schlern-Rosengarten
- Vorträge & Tagungen , Kastelruth
- Termine ab 31.01.2025 16:00
Vortag "Magische Dolomiten" von Fotograf Fabian Dalpiaz
- Vorträge & Tagungen , Kastelruth
- Termine ab 14.02.2025 17:00
Teile den Link mit Deinen Freunden