Besucht eine Stadt voller Lebhaftigkeit, eine Stadt als Herz des Pustertals: Herzlich Willkommen in Bruneck.
Mit rund 16.500 Einwohnern ist
Bruneck die
viertgrößte Stadt Südtirols. Es ist eine lebendige Stadt, in steter Bewegung, im Schnittpunkt zwischen den Traditionen Südtirols und extravagantem Flair und reich an kulturellen wie auch historischen Schätzen. 2009 wurde die Perle des
Pustertals sogar zur
lebenswertesten Kleinstadt Italiens erwählt.
Ein Rundgang durch die Stadt führt zu allererst zum
Schloss Bruneck: Eine mächtige
mittelalterliche Bischofsburg mit gezackten Türmen und Wehrmauern aus dem 13. Jahrhundert, deren Geschichte nach dem Tod von Kaiser Friedrich II beginnt. Zu dieser Zeit wurde sie nämlich zum Verwaltungssitz des damaligen Bischofs,
Bruno von Kirchberg, der ihren Ausbau beauftragte. Auf dem gesamten Schlossberg, von Bäumen umrahmt, blickt das Schloss auf den
Kühbergl. Hier, unter friedlichen Lärchen, befindet sich hier die Ruhestätte tapferer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg.
Genug vom mystisch-melancholischen und auf zum lebendigen Teil der Stadt: Die eindrucksvollen
Tore der Stadtgasse bringen zum bewegten, schwungvollen Bruneck welches euch mit seinen bunten Fassaden,
kunstvollen Giebelkonstruktionen, Laternen, alten Wirtshausschildern und gepflasterten Wegen durch die
historische Altstadt begleitet. Während man tagsüber nach Lust und Laune durch die Läden und Boutiquen schlendern und sich in den zahlreichen
Cafés vom Fußmarsch erholen kann, wartet das
Brunecker Nachtleben nur darauf seine Tore öffnen zu können. Bunte Aperitifs, Theater, Konzerte, Kino, Vinotheken, Bars, Pubs und Clubs warten nur darauf, euch lauthals und humorvoll begrüßen zu können. Im Winter verlagert sich das starke Treiben auf das nah gelegene
Skigebiet Kronplatz, das mit
105 Pistenkilometern und
32 Aufstiegsanlagen das Herz der
Ski- & Snowboardfans im Sturm erobert.