Ausstellungen

Orsigna montagna maestra

Veranstalter: Mairania 857
|

Über die Veranstaltung

00A Centro per la Fotografia Contemporanea in collaborazione con cooperativa culturale Mairania 857

Eine visuelle Erzählung des Fotografen Alexey Pivovarov, die den Landschaften, Orten, Gesichtern und Umgebungen nachspürt, die Tiziano Terzani über viele Jahre hinweg mit seinem Blick und seinem Atem erfasst hat. Darüber hinaus hat er uns aber auch eine Lebensauffassung präsentiert, die uns Westlern fremd ist: die des Ostens.
Der Künstler, der den Lehren des Berges Orsigna folgt, auf dem er sich niedergelassen hat, lädt jeden von uns ein, seine persönliche Beziehung zur Natur zu hinterfragen: eine primäre Quelle, aus der wir schöpfen können, um den tiefen Sinn des Lebens zu erreichen, um unserer Existenz einen Wert zu geben durch jenen Modus vivendi, den wir oft mit dem Begriff „Spiritualität“ zusammenfassen.

Eröffnung: Freitag 24/05/2024, 18:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: vom 25/05 bis 06/06/2024
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 15:30 – 22:30 Uhr
Eintritt frei

www.00agallery.com
___

Alexey Pivovarov

Geboren 1980 in der Industriestadt Tchelyabinsk im südlichen Ural, Russland.
Im Jahr 2004 gewann er den ersten Preis im nationalen Fotowettbewerb des Corriere della Sera und nahm daraufhin an einem Workshop mit Gianni Berengo Gardin teil. Danach begann er im Verlagswesen zu arbeiten, zunächst in Mailand bei der Agentur Prospekt Photographers, und arbeitete dann an Fotoprojekten, die ihn für italienische und internationale Zeitschriften nach Indien, Nepal, Aserbaidschan, Ägypten, Russland und Italien führten.
Er hat mit National Geographic, Marie Claire, L’Espresso und anderen zusammengearbeitet. Seit 2007 arbeitet er als Fotograf für die Zeitschrift Baku.
Er beteiligte sich an der Realisierung des fotografischen Teils des Buches „Warum Italiener gerne über Essen reden“; eine Reise durch Geschichte, Kultur und Gewohnheiten von Elena Kostioukovitch mit einer Einführung von Umberto Eco. Das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt und weltweit veröffentlicht.
Jetzt konzentriert er sich auf den Bereich der poetischen Fotografie, wie sie von einem großen Fotografen der Agentur Magnum, Georgy Pinkhassov, definiert wurde, von dem er die Vision des Lichts lernte, die uns über die Form hinausführt und uns erlaubt, Momente nicht nur dokumentarisch festzuhalten, sondern jedes einzelne Foto zu einem Paralleluniversum werden lässt.
Nach der Pandemie zog er mit seiner Familie nach Orsigna, einem kleinen Dorf in den toskanisch-emilianischen Apenninen.

___

„Nach so vielen Abenteuern in der Welt und so viel Liebe zu Vietnam, China, Japan und jetzt Indien frage ich mich, ob dieser Ort nicht meine wahre, letzte Liebe ist“.So schrieb Tiziano Terzani über Orsigna, jenes hochgelegene Gebiet – eine Handvoll winziger, in den Wäldern des Pistoieser Apennins versteckter Weiler, die man, manchmal mühsam, über eine kurvenreiche Straße erreicht -, das sein ganzes Leben lang sein Zufluchtsort gewesen war, der Ort, an den er jeden Sommer zurückkehren wollte. Und wo er kurz vor dem Ende seines Aufenthalts auf diesem Land beschlossen hatte, eine sehr persönliche Forschung über den intimen und tiefen Sinn der Existenz und die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu unternehmen.

Zwanzig Jahre nach dem Tod des großen Journalisten, Schriftstellers, unermüdlichen Reisenden in ferne Welten (und anerkannten spirituellen Meisters), wird die Erinnerung an seine Beziehung zu dieser besonderen natürlichen Umgebung durch die poetische Erzählung der Aufnahmen von Alexey Pivovarov gekonnt wiederhergestellt. Jede seiner Fotografien stellt ein Mosaiksteinchen dar, um ein chorisches Szenario von großer emotionaler Wirkung zu komponieren, das das Vermächtnis der Liebe, die Tiziano Terzani empfand und weitergab, in all seinen Schriften, in all seinen Handlungen und vor allem in all seinen Nicht-Handlungen, die aus spirituellen Forschungen bestanden, die er aus seinem Wissen über den Osten entlehnte, für Orsigna und seine Bewohner sammelt und interpretiert. Pivovarovs Fotoprojekt, das vollständig vom Centro per la Fotografia Contemporanea 00A produziert wurde, zeigt nicht nur die Orte in ihrer zyklischen, unaufhaltsamen Neuerfindung im Wechsel der Jahreszeiten, sondern vor allem die Menschen, die sie bewohnen und respektieren, indem sie eine tugendhafte Subsistenzwirtschaft betreiben.

Der Künstler, der den Lehren des Berges Orsigna folgt, wo er zu leben gewählt hat, lädt jeden von uns ein, seine persönliche Beziehung zur Natur zu hinterfragen: eine primäre Quelle, aus der wir schöpfen können, um den tiefen Sinn des Lebens zu erreichen, um unserer Existenz einen Wert zu geben durch jenen Modus vivendi, den wir oft mit dem Begriff „Spiritualität“ zusammenfassen.


redaktionell geprüft



Andere Events des Veranstalters

Fotoausstellung ORSIGNA MONTAGNA MAESTRA
  • Ausstellungen , Meran
  • Termine ab 18.06.2024 15:30
Libere, disobbedienti, innamorate
  • Film , Meran
  • 19.06.2024 20:30
Film: Libere, disobbedienti, innamorate
  • Theater , Meran
  • 19.06.2024 20:30
Tiziano Terzani: il viaggio della vita
  • Film , Meran
  • 25.06.2024 20:30
Film - Tiziano Terzani: il viaggio della vita
  • Theater , Meran
  • 25.06.2024 20:30
First Cow
  • Film , Meran
  • 26.06.2024 20:30