Museum Ladin Ursus ladinicus
Verein,
Str. Micurà de Rü 26,
39036
Abtei (Badia)
Anrufen
|
Über Museum Ladin Ursus ladinicus
Das Museum Ursus Ladinicus in San Cassiano erstreckt sich über drei Stockwerke, von denen das erste der Kassa und dem Museumsshop gewidmet ist.
Im Obergeschoss beginnt die Ausstellung mit der Entstehungsgeschichte der Dolomiten, bei der die schönsten und wichtigsten Fossilien der Umgebung von San Cassiano gezeigt werden.
Die Ausstellung fährt mit der Entstehung der Conturineshöhle, deren Entdeckung und Ausgrabung fort, weiters werden alle Aspekte des Höhlenbären und seines Lebensraumes anhand von originalen Exponaten erläutert.
Im Untergeschoss befindet sich die "Höhle des Bären", eine Rekonstruktion einiger Bereiche der Conturineshöhle mit einer detailgetreuen Nachbildung des "schlafenden Höhlenbären".
*Mit dem Auto
Von Norden kommend:
- Brenner Autobahn A22 bis Ausfahrt Brixen, Pustertaler Strasse SS49, bis S.Lorenzen, Gadertaler Strasse SS244, Alta Badia
Von Süden kommend:
- Brennerautobahn A22 Ausfahrt Klausen, Staatsstr. SS242, Grödnerjoch, Alta Badia
- Autobahn A27 Ponte nelle Alpi, SS 203 , Caprile, Arabba, Campolongo Pass, Alta Badia
*Mit der Bahn
Bahnhöfe:
- Bruneck - 37 Km
- Bozen (via Grödnerjoch) - 72 Km (via Bruneck) - 100 Km
- Von den Zugbahnhöfen erreichen Sie Alta Badia mit Linienbus. Fahrpläne & Auskünfte: www.sii.bz.it
*Mit dem Flugzeug
- Innsbruck - 130 km
- München - 330 km
- Venedig Treviso / Venedig Marco Polo - 180/200 km
- Verona - 213 km
- Mailand Bergamo/Mailand Malpensa - 310 km / 400km
- Flughafen Transfer: www.suedtirolbus.it - www.cortinaexpress.it
Im Obergeschoss beginnt die Ausstellung mit der Entstehungsgeschichte der Dolomiten, bei der die schönsten und wichtigsten Fossilien der Umgebung von San Cassiano gezeigt werden.
Die Ausstellung fährt mit der Entstehung der Conturineshöhle, deren Entdeckung und Ausgrabung fort, weiters werden alle Aspekte des Höhlenbären und seines Lebensraumes anhand von originalen Exponaten erläutert.
Im Untergeschoss befindet sich die "Höhle des Bären", eine Rekonstruktion einiger Bereiche der Conturineshöhle mit einer detailgetreuen Nachbildung des "schlafenden Höhlenbären".
*Mit dem Auto
Von Norden kommend:
- Brenner Autobahn A22 bis Ausfahrt Brixen, Pustertaler Strasse SS49, bis S.Lorenzen, Gadertaler Strasse SS244, Alta Badia
Von Süden kommend:
- Brennerautobahn A22 Ausfahrt Klausen, Staatsstr. SS242, Grödnerjoch, Alta Badia
- Autobahn A27 Ponte nelle Alpi, SS 203 , Caprile, Arabba, Campolongo Pass, Alta Badia
*Mit der Bahn
Bahnhöfe:
- Bruneck - 37 Km
- Bozen (via Grödnerjoch) - 72 Km (via Bruneck) - 100 Km
- Von den Zugbahnhöfen erreichen Sie Alta Badia mit Linienbus. Fahrpläne & Auskünfte: www.sii.bz.it
*Mit dem Flugzeug
- Innsbruck - 130 km
- München - 330 km
- Venedig Treviso / Venedig Marco Polo - 180/200 km
- Verona - 213 km
- Mailand Bergamo/Mailand Malpensa - 310 km / 400km
- Flughafen Transfer: www.suedtirolbus.it - www.cortinaexpress.it
Teile den Link mit Deinen Freunden