Stolpersteine

    • (0)
Kunsthandel & Kunsthandwerk, 39040 Auer
Anrufen

|

Über Stolpersteine

Zur Zeit des NS-Regimes haben jüdische Bürger, Ida Kaufmann und Martin Krebs, in Auer gelebt. Mit den Stolpersteinen wird an sie erinnert.
Die „Stolpersteine“ sind ein Projekt des Berliner Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, diesen „Stolpersteinen“, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.