Aussichtspunkt "Spitzköfele"

    • (0)
Aussichtspunkt, Kirchweg 5, 39053 Karneid
Anrufen

|

Aussichtspunkt "Spitzköfele"

Der Aussichtspunkt Spitzköfele bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf den Schlern und den Rosengarten und ist Teil des Wegs der Sterne mit einem Polarstern-Fernrohr.
Der Aussichtspunkt Spitzköfele oberhalb von Steinegg in der Gemeinde Karneid ist ein lohnendes Ziel für eine kurze Wanderung. Über einen gut ausgeschilderten Weg leicht zu erreichen, bietet dieser Platz eine besondere Kombination aus Naturgenuss und Erlebnis.



Die Holzplattform am Spitzköfele ist mit einem Tisch, einer Bank und mehreren Hockern ausgestattet. Sie lädt dazu ein, eine Pause einzulegen und das einzigartige Panorama zu genießen. Von hier aus hast du einen freien Blick auf das Dorf Steinegg sowie auf die beeindruckenden Bergmassive des Schlern und Rosengartens.



Ein besonderes Highlight ist das fest installierte Fernrohr. Es ist direkt auf den Polarstern ausgerichtet und zeigt somit die Himmelsrichtung Norden an. Dieser Standort ist Teil des Wegs der Sterne, der die beiden Sternendörfer Steinegg und Gummer miteinander verbindet.



Wegbeschreibung - eine Möglichkeit von mehreren:

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Dorfplatz von Steinegg. Von dort führt der Weg [2/3] am Café Christl vorbei ins Oberdorf. Beim Haus Tirol biegst du rechts auf Weg [6] ab, der dich über den Kummerhof bis zum Abstieg zum Spitzköfele bringt.

Für den Rückweg kannst du Weg [7] nehmen, der rechts in Weg [2/7/8] übergeht und zurück ins Dorf führt.



Gehzeit: Die gesamte Rundwanderung dauert etwa eine Stunde.



Der Aussichtspunkt Spitzköfele ist ein idealer Ort für eine kurze Wanderung, ein Picknick oder einfach eine kleine Auszeit inmitten der Natur. Durch die Nähe zum Dorf und die gute Erreichbarkeit ist er ein beliebtes Ziel für Einheimische und Gäste gleichermaßen.



Der Aussichtspunkt ist nicht barrierefrei zugänglich.
Anfahrt
Der Ausganspunkt für eine Wanderung zum Aussichtspunkt "Spitzköfele" ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.



Mit der öffentlichen Buslinie:

- 182 von Bozen

- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*

- 184 von Obereggen, Eggen*

- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*

- 182 von Gummer

*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182



Haltestelle: Steinegg, Dorf;

Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 2 km (ca. 40 Minuten) von der Bushaltestelle zum "Spitzköfele"



Mit dem PKW:

Zielort: Steinegg

Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 2 km (ca. 40 Minuten) vom Dorfplatz Steinegg zum "Spitzköfele"
Parken
neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 2 km (ca. 40 Minuten) vom Dorfplatz Steinegg zum "Spitzköfele"
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Ausganspunkt für eine Wanderung zum Aussichtspunkt "Spitzköfele" ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.



Mit der öffentlichen Buslinie:

- 182 von Bozen

- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*

- 184 von Obereggen, Eggen*

- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*

- 182 von Gummer

*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182



Haltestelle: Steinegg, Dorf;

Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 2 km (ca. 40 Minuten) von der Bushaltestelle zum "Spitzköfele"

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Aussichtspunkt "Spitzköfele" liegt in Karneid.