Biotop Castelfeder
Mystische Stätten,
Hauptplatz 5,
39040
Auer
Anrufen
|
Biotop Castelfeder
Zwischen den Feriendörfern, auf einem strategisch wichtigen Porphyr-Hügel, erhebt sich Castelfeder (von castello = Burg in Italienisch). Es ist eine prähistorische, römische sowie frühmittelalterliche Siedlung und stellt eine mehrfach gegliederte geräumige Kuppe dar. Der Ort ist ein wahrer Kraftort und besonders im Frühling ein beliebtes Ausflugsziel. Heute sind vor allem Teile der Ringmauer, die ursprünglich als Wehrmauer gedacht war, mit den bekannten "Kuchelen", sowie Teile der Barbarakapelle, welche auf das 6. Jahrhundert zurückgeht, erhalten. Zudem fasziniert der sonnige Hügel Castelfeder durch seine einmalige artenreiche Vegetation. Eine Besonderheit stellt die in Porphyr gehauene glatt polierte Fruchtbarkeitsrutsche dar. Sie war zentraler Bestandteil eines uralten Kultes. Auch heute noch soll das Hinunterrutschen angeblich den ersehnten Kinderwunsch erfüllen.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Schloss Gandegg in der Eppaner Fraktion Pigenò ist eine wuchtige Erscheinung.
415 km durchfließt die Etsch den alpinen Raum von Südtirol und Oberitalien bis sie schließlich in die Adria mündet.
Teile den Link mit Deinen Freunden