Der Lebensbrunnen von Martin Rainer

    • (0)
Historischer Ansitz, Domplatz, 39042 Brixen
Anrufen

|

Der Lebensbrunnen von Martin Rainer

Am Domplatz hat es seit jeher einen Brunnen gegeben, zumal am Platz ja auch bis zum Jahr 1820 die Viehmärkte abgehalten wurden. Ursprünglich befand sich ein Brunnen vor dem Trapp’schen Haus, das heute als Stadtbibliothek dient. Als 1952 am Domplatz auf Anweisung der Polizei zwei große, mit Gittern eingefriedete Blumenbeete errichtet wurden, um größere Menschenansammlungen zu verhindern, wurde im nördlichen Beet ein Springbrunnen errichtet (Bild). Anlässlich der Neugestaltung des Domplatzes im Jahr 1989 hat der Künstler Martin Rainer (1923-2012) den Lebensbrunnen geschaffen. Die Bronzepyramide auf dem Marmorbecken stellt die verschiedenen Lebensphasen des Menschen und den Kreislauf des Lebens als Spirale dar, die aus Gottes Hand entspringt und in Gottes Hand zurückkehrt.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Der Lebensbrunnen von Martin Rainer liegt in Brixen.