Die St.-Michaels-Kirche
Kirche & Kloster,
39044
Neumarkt
|
Die St.-Michaels-Kirche
Die ersten schriftlichen Dokumente, die sich auf die Kirche beziehen, gehen auf das 14. Jahrhundert zurück. Aus jener Zeit sind der Turm mit Dreibogenfenstern über Biforien und die schönen Fresken der Fassade mit der Darstellung der Hl. Anna, der Hl. Katharina, der Hl. Margareth, St. Christophorus mit dem Jesuskind und St. Michael, dem die Kirche geweiht ist. Im Jahre 1672 wurde die Kirche restauriert, mit einem Tonnengewölbe versehen sowie durch einen neuen Chor, eine Seitenkapelle und eine Sakristei ergänzt. Besonders reich ist der Schmuck des Sängerchores: die auf die Mauerbrüstung gemalten Szenen stammen aus dem 17. Jahrhundert und stellen Mariä Heimsuchung bei Elisabeth, die Anbetung der Könige, die Beschneidung Jesu, die Flucht nach Ägypten und den Bethlehemitischen Kindermord dar. Die gemalten Brustbilder im unteren Teil des Sängerchores stellen die Zwölf Apostel dar und stammen aus dem 18. Jahrhundert. Wegen eines Diebstahls der Einrichtung und Heiligenbilder im Jahre 1969 erweist sich das Kircheninnere als kahl. Das entwendete Altarbild wurde durch eine Darstellung des Hl. Michael im Kampf gegen das Böse ersetzt.
Anfahrt
Autobahn A22, Ausfahrt Auer/Neumarkt, Richtung Mazon
Anfahrt
Autobahn A22, Ausfahrt Auer/Neumarkt, Richtung Mazon
Weitere Kirchen & Klöster in der Nähe
An der Stelle des Kirchleins St. Anton bei Kaltern im Überetsch soll bereits Jahrhunderte vorher ein romanisches Gotteshaus ...
1553 veränderte eine Marienscheinung das Leben des Bergbauern Leonhard Weißensteiner. Zum Dank baute er eine Kapelle im ...
Weithin sichtbar überragt die Pfarrkirche von St. Pauls im Überetsch die umliegenden Häuser und Hügel – eine Kirche, ...
Teile den Link mit Deinen Freunden