Dr. Franz Tappeiner Denkmal

    • (0)
Naturdenkmal, Tappeiner Promenade, 39012 Meran
|

Dr. Franz Tappeiner Denkmal

An den Arzt, Wissenschaftler und Förderer der Entwicklung des Meraner Tourismus erinnert eine Büste auf dem Spazierweg, der seinen Namen trägt. Der aus Laas im Vinschgau stammende Arzt eröffnete in Meran eine Praxis und wurde schnell für seine Behandlungserfolge bei Tuberkolose und seine Heilungsmethoden an der frischen Luft bekannt. Aus Dankbarkeit gegenüber der Kurstadt, die ihn zu einem renommierten Arzt gemacht hat, spendete er anlässlich seiner 25-jährigen Tätigkeit in Meran die astronomische Summe von 24.000 Gulden für das Projekt, den Spazierweg durch die Gilf durch einen Weg entlang der sonnigen Hänge des Küchelberges zu erweitern. So wurde der erste Teil des Tappeinerweges realisiert, der dann auch den Namen seines Spenders verliehen bekam.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Dr. Franz Tappeiner Denkmal liegt in Meran.

Weitere Naturdenkmäler in der Nähe


Biotop Widummoos in U.L.Frau i.W.-St.Felix

Die bekannte Wallfahrtskirche in St. Felix - U.l.Fr. im Walde hat mit dem Biotop Widummoos die Natur zum Nachbarn.

    • (0)
Texelgruppe in Meran

Artenreich in Flora und Fauna, 33.430 ha groß und von der Kurstadt Meran aus leicht zu erreichen. Verteilt ist der Naturpark ...

    • (0)
Versoaln-Rebe in Tisens

Die Sage erzählt von den Herren von Schlandersberg, einst Besitzer von Schloss Katzenzungen bei Prissian im Meraner Gebiet, ...

    • (0)