Hausmuseum Villa Freischütz

    • (0)
Historischer Ansitz, Priamiweg 7, 39012 Meran
Anrufen

|

Hausmuseum Villa Freischütz

Wie lebte die Familie des Kaufmanns und Sammlers Franz Fromm 1921-1941 in Meran? Was bewegte sie in diesen turbulenten Jahrzehnten? Wie wohnten Familienmitglieder und Angestellte in der für die Kurstadt typischen Villa? Was bedeutete ihnen die Sammlung von Kunst und Kunstgewerbe?



All dies erfahren die Besucher im Meraner Hausmuseum "Villa Freischütz".



Eintrittspreise
Erwachsene: 10 €

Ermäßigt (Senioren 65+, Kinder bis 18 Jahre, Studenten, Menschen mit Behinderung): 8 €

2. Stock Führungen: 10 € / ermäßigt 8 €

Zu besichtigen sind die Räume im ersten Stock. Die Räume im zweiten Stock sind nur mit einer Führung zu besichtigen. Die Führungen werden nach Voranmeldung für kleine Gruppen angeboten. Die Räume sind aufgrund baulicher Gegebenheiten und zum Schutz besonders empfindlicher Objekte nicht frei zugänglich. Eine Führung kostet 10 € bzw. 8 € pro Person, dauert 1,5 Stunden und findet auf Deutsch, Italienisch oder Englisch statt.



Im Winter geschlossen.

Anfahrt
Die Villa Freischütz ist für Personen mit Behinderung zugänglich; ein Aufzug führt in beide Museumsgeschosse.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Hausmuseum Villa Freischütz liegt in Meran.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Falschauer in Ulten

Die Falschauer entspringt im hinteren Ultental und mündet in der Gemeinde Lana in die Etsch.

    • (0)
Meraner Lauben in Meran

Mit einer Länge von etwa 400 Metern sind die Meraner Lauben, die "Gwölbe", die längsten in ganz Tirol und Südtirol. In ...

    • (0)
Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in U.L.Frau i.W.-St.Felix

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Unsere liebe Frau im Walde ist seit Jahrhunderten beliebtes Ziel von ...

    • (0)