Heilig Kreuz Kirche in Kematen
Kirche & Kloster,
Kematerstraße,
39054
Klobenstein
Anrufen
|
Heilig Kreuz Kirche in Kematen
Spätgotischer Bau der 1896 im Auftrag von Reichsrat Franz von Zallinger nahe seines Hofes in Kematen von dem aus Böhmen stammenden und in Bozen arbeitenden Baumeister Johann Bittner gebaut wurde. Es ist ein Nachbau der Walburgiskirche von Göflan im Vinschgau. Der neugotische Kapellenaltar entstand in der Schnitzwerkstatt von Alois Winkler. Die Dekorationsmalereien am Gewölbe stammen von Franz Scheutz aus Oberösterreich. Der Seitenaltar umschließt einen spätgotischen Altarschrein mit einer thronenden Madonna. Der im Langhaus angebrachte spätgotische Altarschrein stammt aus St. Florian in Laag. Im Zentrum steht Michael, der Patron des ehemaligen Chorherrenstiftes St. Michael an der Etsch, flanckiert von den Heiligen Jakobus udn Florian.
Die Familiengruft am Übergang zum Altarraum trägt die hoffnungsvolle Inschrift: "Sit porta coeli, möge die Grufttür der Eingang in den Himmel sein".
Die Kirche hat einen sehr schlanken Turm der 33 m hoch ist.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Bozen mit der Rittner Seilbahn in 12 Minuten Panoramafahrt nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Schmalspurbahn in 18 Minuten Fahrzeit bis nach Klobenstein. Unterhalb vom Bahnhof startet der Bus 167 der Sie in 5 Minuten bis zur Haltestelle Kematen bringt. Fahrplan
Mit dem Auto: von Bozen nach Klobenstein, ca. 18 km und weiter Richtung Oberinn bis zur Abzweigung Kematen. Bereits bei der Anfahrt sieht man den Gutshof Kematen mit dem Kirchlein.
Die Familiengruft am Übergang zum Altarraum trägt die hoffnungsvolle Inschrift: "Sit porta coeli, möge die Grufttür der Eingang in den Himmel sein".
Die Kirche hat einen sehr schlanken Turm der 33 m hoch ist.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Bozen mit der Rittner Seilbahn in 12 Minuten Panoramafahrt nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Schmalspurbahn in 18 Minuten Fahrzeit bis nach Klobenstein. Unterhalb vom Bahnhof startet der Bus 167 der Sie in 5 Minuten bis zur Haltestelle Kematen bringt. Fahrplan
Mit dem Auto: von Bozen nach Klobenstein, ca. 18 km und weiter Richtung Oberinn bis zur Abzweigung Kematen. Bereits bei der Anfahrt sieht man den Gutshof Kematen mit dem Kirchlein.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Kloster Säben oberhalb von Klausen im Eisacktal. Bereits im 6. Jahrhundert war hier ein Bischofssitz. Der heutige Klosterhügel ...
Am Ort einer alten Totenrast entstand 1874 die kleine Maria Rast Kirche in Eppan.
Die St. Laurentius-Kirche in Feldthurns fällt durch den schiefen Turm besonders auf.
Teile den Link mit Deinen Freunden