Johanneskapelle
Kirche & Kloster,
Albuingasse 2,
39042
Brixen
Anrufen
|
Johanneskapelle
Im Süden des Kreuzganges steht die St.-Johannes-Kapelle mit dem unauffälligen Äußern, ursprünglich wohl die Hauskapelle des Bischofs, später die Taufkapelle. Sie ist doppelgeschossig und mit kostbaren Fresken aus der Romanik (1250), der Früh- (um1320) und der Hochgotik (1. H. d. 15. Jh.s) ausgestattet. Hier tagte laut Überlieferung im Jahr 1048 die Bischofssynode, die Kaiser Heinrich IV. im Zuge des Investiturstreits einberufen hatte, um Papst Gregor VII. absetzen zu lassen und Clemens III. zum Gegenpapst zu erheben.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Der Brixner Kreuzgang schließt südlich direkt an den Brixner Dom. 20 Arkadenfragmente fügen sich aneinander, 15 davon ...
Die Kirche St. Michael am Friedhof in Villanders bildet zusammen mit der Pfarrkirche und dem Friedhof selbst ein beachtenswertes ...
Die Pfarrkirche zum hl. Stephanus und Laurentius in Lajen steht auf einer dem Ort vorgelagerten Geländestufe über dem Eisacktal ...
Teile den Link mit Deinen Freunden