Kapelle "Kaserer Bild"
Naturdenkmal,
Kirchweg 5,
39053
Karneid
Anrufen
|
Kapelle "Kaserer Bild"
Das Kirchlein "Kaserer Bild", benannt nach dem nahe gelegenen Kaserer Hof, ist ein traditionsreicher Wallfahrtsort in Steinegg. Die Kapelle liegt direkt an der Riedlerstraße auf dem Rücken des Riedler Berges, einer Gegend, die zu den ältesten Siedlungsplätzen Südtirols zählt. In ihrer heutigen Form stammt die neuromanische Kapelle aus dem Jahr 1871, wobei der kleine Dachreiter 1874 ergänzt wurde.
Im Inneren der Kapelle findest du einen liebevoll gestalteten, neugotischen Altar mit dem Bildnis der "Kaserer-Mutter". Der Legende nach hing dieses Marienbild ursprünglich an einem mächtigen Lärchenbaum, der einst genau dort stand, wo heute die Kapelle errichtet ist. Die Geschichten und Sagen um das Bild und den Kapellenbau erzählen von der tiefen Gläubigkeit und der Überzeugung der Menschen von der wundertätigen Kraft der "Kaserer-Mutter".
Die Kapelle wurde kürzlich renoviert und ist heute in ausgezeichnetem Zustand. In den Sommermonaten werden regelmäßig heilige Messen gefeiert, die diesen besonderen Ort wieder mit Leben füllen.
Das Kirchlein wird nur zu solchen besonderen Anlässen geöffnet. Ansonsten kann sie nur von außen besichtigt werden.
Ein Besuch lohnt sich aber allemal - nicht nur wegen der religiösen Bedeutung, sondern auch wegen der idyllischen Lage und der spannenden Geschichte, die diese Kapelle umgibt.
Anfahrt
Die Kapelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Sportzone Steinegg;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil
Fussweg von 2 km (ca. 30 Minuten) von der Bushaltestelle zur Kapelle
Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg, Kaserer Bild
Parken: Parkplatz vor Ort
Parken
Parkplatz vor Ort
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Kapelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Sportzone Steinegg;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil
Fussweg von 2 km (ca. 30 Minuten) von der Bushaltestelle zur Kapelle
Im Inneren der Kapelle findest du einen liebevoll gestalteten, neugotischen Altar mit dem Bildnis der "Kaserer-Mutter". Der Legende nach hing dieses Marienbild ursprünglich an einem mächtigen Lärchenbaum, der einst genau dort stand, wo heute die Kapelle errichtet ist. Die Geschichten und Sagen um das Bild und den Kapellenbau erzählen von der tiefen Gläubigkeit und der Überzeugung der Menschen von der wundertätigen Kraft der "Kaserer-Mutter".
Die Kapelle wurde kürzlich renoviert und ist heute in ausgezeichnetem Zustand. In den Sommermonaten werden regelmäßig heilige Messen gefeiert, die diesen besonderen Ort wieder mit Leben füllen.
Das Kirchlein wird nur zu solchen besonderen Anlässen geöffnet. Ansonsten kann sie nur von außen besichtigt werden.
Ein Besuch lohnt sich aber allemal - nicht nur wegen der religiösen Bedeutung, sondern auch wegen der idyllischen Lage und der spannenden Geschichte, die diese Kapelle umgibt.
Anfahrt
Die Kapelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Sportzone Steinegg;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil
Fussweg von 2 km (ca. 30 Minuten) von der Bushaltestelle zur Kapelle
Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg, Kaserer Bild
Parken: Parkplatz vor Ort
Parken
Parkplatz vor Ort
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Kapelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Sportzone Steinegg;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil
Fussweg von 2 km (ca. 30 Minuten) von der Bushaltestelle zur Kapelle
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Rund 400 Meter tief hat sich die Bletterbachschlucht im Unterland in den Fels gegraben. Das Ergebnis ist ein tiefer Canyon; ...
Abseits der bekannten Rittner Erdpyramiden bei Klobenstein haben sich auch an anderen Stellen diese faszinierenden Naturdenkmäler ...
Der Schilfgürtel des Biotops am Kalterer See im Überetsch ist Nistplatz, Rastplatz und Lebensraum unzähliger Vogelarten.
Teile den Link mit Deinen Freunden