Kartäuserkloster "Allerengelsberg" - Klosteranlage Karthaus
Anrufen
|
Über Kartäuserkloster "Allerengelsberg" - Klosteranlage Karthaus
Das Kartäuserkloster Allerengelberg wurde 1326 gegründet und 1782 aufgelassen. Der Kreuzgang, die Grotte, das Priorhaus und die Klosterküche, die Ringmauer des Klosters sowie die Klosterpforte und die St.Anna Kirche sind ganzjährig zu besichtigen.
Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Karthaus (Haltelstelle Karthaus)
Parkmöglichkeiten am Parkplatz im Dorfzentrum, gratis, unbewacht
Naturns - Schnalstal - Karthaus
Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Karthaus (Haltelstelle Karthaus)
Parkmöglichkeiten am Parkplatz im Dorfzentrum, gratis, unbewacht
Naturns - Schnalstal - Karthaus
Sonstige interne Infos
Infos
- Tourismusverein