Klarissenkirche zur hl. Elisabeth
Kirche & Kloster,
Runggadgasse, 25,
39042
Brixen
Anrufen
|
Klarissenkirche zur hl. Elisabeth
Das Brixner Klarissenkloster entstand bereits zu Lebzeiten der hl. Klara.
Über die Gründung selbst und woher die ersten Schwestern kamen, gibt es keine Nachrichten. Das älteste schriftliche Dokument ist ein Freiheitsbrief des Brixner Fürstbischofs Heinrich IV. vom 10. Mai 1235, in dem das Kloster und die neu erbaute Kirche zu Ehren der Jungfrau Maria und des hl. Franziskus von jedem weltlichen und geistlichen Gerichtszwang befreit wurde.
Über die Gründung selbst und woher die ersten Schwestern kamen, gibt es keine Nachrichten. Das älteste schriftliche Dokument ist ein Freiheitsbrief des Brixner Fürstbischofs Heinrich IV. vom 10. Mai 1235, in dem das Kloster und die neu erbaute Kirche zu Ehren der Jungfrau Maria und des hl. Franziskus von jedem weltlichen und geistlichen Gerichtszwang befreit wurde.
Weitere Kirchen & Klöster in der Nähe
Die Klausner Gruftkapelle gehört zum Bereich der Pfarrkirche. Bereits 1439 wurde der doppelstöckige Bau mit Freitreppe ...
"Am Toten" sollen sich laut einer Sage während der letzten Pestepidemie einige Villanderer zurückgezogen haben. Die Kapelle ...
Die erstmals 1147 erwähnte Liebfrauenkirche in Lajen ist zwar schlicht, aber von bemerkenswerter architektonischer Qualität.
Teile den Link mit Deinen Freunden