Kreuzkirchel St. Salvator

    • (0)
Kirche & Kloster, Deutschhausstraße , 39049 Sterzing
Anrufen

|

Kreuzkirchel St. Salvator

Das Kreuzkirchl wurde 1692 von Peter Dellai erbaut. Im frühbarocken Zentralbau wurde dieStatue des leidenden Erlösers aufbewahrt.
Das Kreuzkirchl in Sterzing wurde 1692 von Peter Dellai erbaut. Im frühbarocken Zentralbau wurde die Statue des leidenden Erlösers aufbewahrt. Die Kapelle konnte jedoch nur für kurze Zeit genutzt

werden. Sie fiel in der Zeit von 1780 bis 1790 wie viele weitere Sakralbauten den Reformen

Kaiser Josef II. von Habsburg zum Opfer. Nach 1925 nutzte die Sterzinger Bürgerschaft das Kreuzkirchl als Totenkapelle und während des Zweiten Weltkrieges wurde sie kurzfristig in ein

Lebensmitteldepot umfunktioniert.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Kreuzkirchel St. Salvator liegt in Sterzing.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


„Unsere liebe Frau im Moos“ in Sterzing

Die Sterzinger Stadtpfarrkirche beinhaltet so manches Meisterwerk der Kunst.

    • (0)
Kirche Vals in Mühlbach

Die Kirche in Vals in ein gotisches Prunkstück.

    • (0)
St. Magdalenakirche in Ridnaun in Ratschings

Die Heilige Magdalena ist eigentlich keine Schutzpatronin der Bergknappen, der Name wurde wahrscheinlich von einem Vorgängerbau ...

    • (0)