Naturdruck-Wasseranlage

    • (0)
Kirche & Kloster, Natz, Oberbrunnergasse 1, 39040 Natz-Schabs
Anrufen

|

Naturdruck-Wasseranlage

Eine Schautafel in der Rienzschlucht gibt Auskunft über den Bau der elf Kilometer langen Naturdruck-Wasseranlage von Lüsen auf die Natzner Hochfläche in den 1950er Jahren. Dank dieser Pionierleistung hat sich das Leben auf dem Hochplateau grundlegend verändert. Aus einer armen trockenen Gegend entwickelte sich eine blühende Landschaft mit einem regen Tourismus.
Zu Ehren des Gründers des Bodenverbesserungskonsortiums auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs, Herrn Jakob Auer „Flötscher“, wurde im Jahre 1983 auf dem Dorfplatz in Natz ein Brunnen mit seiner Büste in Bronze errichtet. Auer war treibende Kraft beim Bau einer Naturdruck-Wasseranlage, die seither das Hochplateau mit Wasser versorgt.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Naturdruck-Wasseranlage liegt in Natz-Schabs.

Weitere Kirchen & Klöster in der Nähe

Pfarrkirche "zu Maria Himmelfahrt" in Feldthurns in Feldthurns

Die Pfarrkirche "zu Maria Himmelfahrt" in Feldthurns wurde erst 1899 in die heutige Form gebracht.

    • (0)
St. Zeno in Pein in Terenten

Bei Terenten im Pustertal gebaut wahrscheinlich im 12. oder 13. Jahrhundert im frühen romanischen Baustil. Erst 1794/95 ...

    • (0)
Pfarrkirche St.Peter in Lajen

Der alte, ursprüngliche Weg hinein ins Grödnertal führte an St. Peter vorbei. Man darf annehmen, dass Weiler und Kirche ...

    • (0)