Naturpark Drei Zinnen
Naturdenkmal,
39030
Sexten
|
Naturpark Drei Zinnen
Ein Großteil des Gebietes dieses Naturparks besteht aus Fels, Stein und Schutt. Karge alpine Vegetation ziert die Felsspalten und Ritzen. Der Schneefink oder die Alpenbraunelle kommen nur in dieser Gegend vor.
Die Gesamtfläche von 116 ha des Parks erstreckt sich über die Gemeinden Toblach, Sexten und Innichen. Die Sextner Dolomiten liegen im Osten von Südtirol und ist somit die nordöstlichste Gebirgsgruppe der Dolomiten in Italien.
Löcher im Fels, Befestigungen, Militärsteige und oftmals verrostete Granatsplitter sind die beeindruckenden Überreste des Ersten Weltkrieges. Im oftmals sogenannten Gebirgskrieg 1915-1918 verlief die Front zwischen den italienischen und österreichischen Truppen durch die Sextner Dolomiten.
Die Gesamtfläche von 116 ha des Parks erstreckt sich über die Gemeinden Toblach, Sexten und Innichen. Die Sextner Dolomiten liegen im Osten von Südtirol und ist somit die nordöstlichste Gebirgsgruppe der Dolomiten in Italien.
Löcher im Fels, Befestigungen, Militärsteige und oftmals verrostete Granatsplitter sind die beeindruckenden Überreste des Ersten Weltkrieges. Im oftmals sogenannten Gebirgskrieg 1915-1918 verlief die Front zwischen den italienischen und österreichischen Truppen durch die Sextner Dolomiten.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Das Patronzinium des hl. Georg und der Charakter einer doppelgeschossigen Burgkapelle deutet auf ein hohes Alter der Kirche ...
Die markanten Nordwände der Drei Zinnen im Hochpustertal sind wahrscheinlich die bekannteste Ansicht der Dolomiten.
Die romanischen Fundamente, der gotische Weiterbau und der barocke Aufbau von 1764 - 1774 machen die Pfarrkirche von Toblach ...
Teile den Link mit Deinen Freunden