Pfarrkirche Hl. Julitta und Hl. Quirikus
Kirche & Kloster,
Mindelheimerstraße 10A ,
39040
Tramin
Anrufen
|
Pfarrkirche Hl. Julitta und Hl. Quirikus
Von der Autobahnausfahrt der A22 Neumarkt-Auer-Tramin nehmen Sie die erste Ausfahrt des Kreisverkehrs nach Tramin und folgen der Beschilderung. Nach ca. 5km erreichen Sie die Ortschaft. Die Pfarrkirche befindet sich unmittelbar unterhalb des Rathausplatzes.
Die Pfarrkirche ist den Heiligen Quirikus und Julitta geweiht und ist eine Stiftung des Longobardengrafen Rodengo, um 850. Der Chorraum wurde gegen Ende des 14. Jh. errichtet, das Langhaus mit den Seitenschiffen hingegen erst 1911. Die Fresken im Chorraum zeigen auf der rechten Seite das Martyrium von Julitta (Mutter) und Quirikus (Sohn). Der Hauptaltar wurde Ende des 18. Jh. an Stelle eines wertvollen gotischen Altares errichtet (heute im Bayerischen Nationalmuseum, ein Werk von Meister Klocker, Schüler des berühmten Michael Pacher). Das Altarbild stammt von Martin Knoller, einem bedeutenden Südtiroler Maler.
Die Pfarrkirche ist den Heiligen Quirikus und Julitta geweiht und ist eine Stiftung des Longobardengrafen Rodengo, um 850. Der Chorraum wurde gegen Ende des 14. Jh. errichtet, das Langhaus mit den Seitenschiffen hingegen erst 1911. Die Fresken im Chorraum zeigen auf der rechten Seite das Martyrium von Julitta (Mutter) und Quirikus (Sohn). Der Hauptaltar wurde Ende des 18. Jh. an Stelle eines wertvollen gotischen Altares errichtet (heute im Bayerischen Nationalmuseum, ein Werk von Meister Klocker, Schüler des berühmten Michael Pacher). Das Altarbild stammt von Martin Knoller, einem bedeutenden Südtiroler Maler.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Weithin sichtbar überragt die Pfarrkirche von St. Pauls im Überetsch die umliegenden Häuser und Hügel – eine Kirche, ...
1553 veränderte eine Marienscheinung das Leben des Bergbauern Leonhard Weißensteiner. Zum Dank baute er eine Kapelle im ...
An der Stelle des Kirchleins St. Anton bei Kaltern im Überetsch soll bereits Jahrhunderte vorher ein romanisches Gotteshaus ...
Teile den Link mit Deinen Freunden