Pfarrkirche St. Nikolaus in Vöran

    • (0)
Kirche & Kloster, St. Kathreinstr. 2b, 39010 Hafling
Anrufen

|

Pfarrkirche St. Nikolaus in Vöran

Die Pfarrkirche in Vöran ist eine der ältesten Kirchen auf dem gesamten Tschögglberg und ist dem Heiligen Nikolaus geweiht. Sie wurde bereits 1330 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Mauern des Langhauses stammen noch aus jener Zeit.

Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Apsis gotisiert, das Kirchenschiff mit zwei spitzbogigen Türen versehen und auch der Turm errichtet. In der Barockzeit wurde das Kirchenschiff mit Flachbogenfenster und einem Tonnengewölbe ergänzt, zudem wurde eine Seitenkapelle hinzugefügt. Die historisch und kunsthistorisch interessanten, jedoch nicht zur Gänze erhaltenen Fresken stellen Mariä Krönung dar.

Anfahrt
Mit dem Auto: Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling und weiter bis Vöran. Der Parkplatz befindet sich bei der Pfarrkirche in Vöran Dorf.

Mit der Seilbahn:Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Lana Süd, anschließend Richtung Burgstall, rechts weiter der Romstraße für ca. 1,5km folgen. Der Parkplatz befindet direkt an der Talstation der Seilbahn.

Parken
Kostenloser Parkplatz in Vöran Dorf (bei der Pfarrkirche)

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Linienbus bis zur Haltestelle "Vöran Dorf":

- Linienbus 204 "Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen"

- Linienbus 225 "Meran - Hafling - Falzeben" (bis nach Hafling Dorf, dort Umstieg in Linie Nr. 204)

Talstation Burgstall:

- Linienbus 201 "Bozen - Meran"

- Linienbus 215 "Citybus Lana-Burgstall-Gargazon"

Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Pfarrkirche St. Nikolaus in Vöran liegt in Hafling.

Weitere Kirchen & Klöster in der Nähe


St. Hippolyt Kirche in Tisens

Bereits in prähistorischer Zeit scheint der Hügel von St. Hippolyt in der Meraner Umgebung als Kultstätte benutzt worden ...

    • (0)
Alte Pfarrkirche Schenna in Schenna

Die Alte Pfarrkirche in Schenna bei Meran wurde im 12./13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und im 16. Jahrhundert ...

    • (1)
St. Anna - Mölten in Mölten

Das religiöse Leben soll in Mölten sehr aktiv gewesen sein. Bereits im 13. Jahrhundert gab es im Gemeindegebiet von Mölten ...

    • (0)