Russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezhda Ivanovna Borodina
Museum & Bergwerk,
39012
Meran
Anrufen
|
Russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezhda Ivanovna Borodina
Die russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezda Borodina in Meran beinhaltet eine Sammlung von Dokumenten, Kultusobjekten und Büchern der russisch-orthodoxen Gemeinschaft, die in der Zeit der Jahrhundertwende zur Kur in der Kurstadt verweilte und lebte. Tobias Brenner plante, die dem Wundertäter Nikolaus geweihte Kirche und die drumherum liegenden eleganten Häuser. Die reiche Moskauerin Nadeszda Iwanowna Borodina finanzierte mit ihrer großzügigen Hinterlassenschaft das Häuserensemble. Vor einigen Jahren restauriert, enthält der Russkij Dom (Russenhaus) heute ein Altersheim und eine Bibliothek mit 1.300 Büchern der russischen Gemeinde. Weiterhin ausgebaut wurde die Bibliothek durch Schenkungen.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Für einige Zeit wurde der Felixer Weiher im Gebiet von Ulten-Deutschnonsberg in Tretsee, nach der Ortschaft Tret, umbenannt.
Markant und gut sichtbar steht er da. Der mächtige Bergfried der Ruine Neuhaus oberhalb des Weindorfs Terlan bei Bozen.
Der Tschigat im Meraner Land belohnt seine Besteiger mit beeindruckenden Ausblicken und einem einzigartigen Landschaftsbild.
Teile den Link mit Deinen Freunden