St. Johannes Kirche Lana
Kirche & Kloster,
Erzherzog Eugen Str. 1,
39011
Lana
Anrufen
|
St. Johannes Kirche Lana
Die Kirche St. Johannes Nepomuk wurde im 17. Jh. erbaut. Sie trägt Züge sowohl der Renaissance als auch des Barocks und beherbergt wertvolle Altäre, Statuen und Votivbilder, welche an die hier einst blühende Wallfahrt erinnern.
Zwei große Wandbilder zieren die Fassadenfläche. Im linken Bild lege Maria, Johannes Neopomuk und Franz von Assisi bei Christus Fürbitte ein. Im rechten Bild wenden sich Antonius von Padua und Florian als Fürbitter an die in den Wolken erscheinende Mutter Gottes. Die Kirche ist täglich von 9.00-20.00 Uhr geöffnet.
Anfahrt
NORDEN •München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) •München – Garmisch – Innsbruck – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) •Ötztal – Timmelsjoch – Passeiertal – Meran – Lana •Brenner – Sterzing – Jaufenpass – Passeiertal – Meran – Lana WESTEN •Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana •Bregenz – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana •St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran – Lana •Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel – Zernez – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran – Lana OSTEN •Lienz – Innichen – Pustertal (Staatsstraße 49) – (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) Bozen – Lana (MEBO-Schnellstraße)
Zwei große Wandbilder zieren die Fassadenfläche. Im linken Bild lege Maria, Johannes Neopomuk und Franz von Assisi bei Christus Fürbitte ein. Im rechten Bild wenden sich Antonius von Padua und Florian als Fürbitter an die in den Wolken erscheinende Mutter Gottes. Die Kirche ist täglich von 9.00-20.00 Uhr geöffnet.
Anfahrt
NORDEN •München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) •München – Garmisch – Innsbruck – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) •Ötztal – Timmelsjoch – Passeiertal – Meran – Lana •Brenner – Sterzing – Jaufenpass – Passeiertal – Meran – Lana WESTEN •Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana •Bregenz – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana •St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran – Lana •Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel – Zernez – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran – Lana OSTEN •Lienz – Innichen – Pustertal (Staatsstraße 49) – (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) Bozen – Lana (MEBO-Schnellstraße)
Weitere Kirchen & Klöster in der Nähe
Eine der schönsten gotischen Kirchen des Landes steht in Lana im Meraner Gebiet. Mit dem Bau dieser Pfarrkirche haben die ...
Die Alte Pfarrkirche St. Michael in St. Michael-Eppan ist durch zwei Brücken über einen schmalen Durchgang mit den angrenzenden ...
Die größte Kirche Merans ist die Pfarrkirche St. Nikolaus. Gebaut Anfang des 14. Jahrhunderts, jedoch erst in der zweiten ...
Teile den Link mit Deinen Freunden