Der Panoramaweg von Smarano

Wandertouren
    • (0)
|

Dauer 1,5 Std.

Strecke 4,5 km

Aufstieg 125 hm

Abstieg 125 hm

Max. Höhe 1107 m

Der Panoramaweg von Smarano - Beschreibung

Der Panoramawanderweg entsprichtdem Wanderweg Nr. 12 der NonstalerWanderwege und wird auch als “Crosare“bezeichnet. Aus einer völlig ungewohntenPerspektive bietet dieser leichte und fürjedermann/-frau geeignete Weg eineentzückende Aussicht auf die Seen, dieBrenta-Dolomiten und die WallfahrtskircheSan Romedio.
Die Wanderung beginnt in der Loc. Merlongaund führt auf einem ebenen Wegder Markierung Nr. 12 folgend durch denWald. An einem gewissen Punkt gibt einePanoramaterrasse den Blick auf die zweiSeen von Coredo und Tavon und auf diemajestätische Brenta-Gruppe frei. Kurzdanach bietet eine andere Panoramaterrasseeinen fabelhaften Ausblick auf diebezaubernde Wallfahrtskirche San Romedio,die von dem gleichnamigen Tal wieein Schmuckstück eingefasst wird, sowieauf die Magdalener Berge, den MonteOzol und auf das Obere Nonstal. Danachsteigt der Weg leicht an, wird aberbald wieder eben und durchquert einenKiefern- und Tannenwald. Dort findet sichdie Beschilderung “4 Passi en tel bosc“(‘4 Schritte im Wald’), die fast vollständigmit dem Panoramawanderweg übereinstimmt,mit Ausnahme des kleinen Umwegsauf diesem Abschnitt, der eine etwasweitere Runde dreht. Wir bleiben auf demWeg Nr. 12 und kommen zu einem Ort,an dem oft Holz entnommen wird und andem sich auch ein Kapitell und eine Hüttemit Vordach befinden. Wir gehen an derBusa del Lièver vorbei, wo es einen kleinenSpielplatz gibt, und gelangen dannzur Loc. Dos en Ciaura. Dort befinden sichein Fußballplatz und eine ausgedehnteePicknickfläche mit Tischen, Bänken undFeuerstellen. Kurz unterhalb der OrtschaftSmarano führt uns die Beschilderung wiederzurück zum Ausgangspunkt.

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Smarano, località Merlonga

    Die Wanderung beginnt in der Loc. Merlongaund führt auf einem ebenen Wegder Markierung Nr. 12 folgend durch denWald. An einem gewissen Punkt gibt einePanoramaterrasse den Blick auf die zweiSeen von Coredo und Tavon und auf diemajestätische Brenta-Gruppe frei. Kurzdanach bietet eine andere Panoramaterrasseeinen fabelhaften Ausblick auf diebezaubernde Wallfahrtskirche San Romedio,die von dem gleichnamigen Tal wieein Schmuckstück eingefasst wird, sowieauf die Magdalener Berge, den MonteOzol und auf das Obere Nonstal. Danachsteigt der Weg leicht an, wird aberbald wieder eben und durchquert einenKiefern- und Tannenwald. Dort findet sichdie Beschilderung “4 Passi en tel bosc“(‘4 Schritte im Wald’), die fast vollständigmit dem Panoramawanderweg übereinstimmt,mit Ausnahme des kleinen Umwegsauf diesem Abschnitt, der eine etwasweitere Runde dreht. Wir bleiben auf demWeg Nr. 12 und kommen zu einem Ort,an dem oft Holz entnommen wird und andem sich auch ein Kapitell und eine Hüttemit Vordach befinden. Wir gehen an derBusa del Lièver vorbei, wo es einen kleinenSpielplatz gibt, und gelangen dannzur Loc. Dos en Ciaura. Dort befinden sichein Fußballplatz und eine ausgedehnteePicknickfläche mit Tischen, Bänken undFeuerstellen. Kurz unterhalb der OrtschaftSmarano führt uns die Beschilderung wiederzurück zum Ausgangspunkt.

  • Endpunkt

    Smarano, località Merlonga

Benötigte Ausrüstung

Sono sufficienti delle normali scarpe da ginnastica.

Tipp zur Tour

In località “Doss en Ciaura”, i punti fuoco, la casetta in legno attrezzata con cucina e bagni (utilizzabile previa richiesta all’Asuc di Smarano) i vicini giochi per bambini e l’ampio campo sportivo rendono la zona ideale per chi desidera trascorre un’intera giornata nella natura.

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Leicht
  • Fitness

  • Erlebnis

  • Landschaft

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Anfahrt

Eigene Anfahrt
Dall'autostrada del Brennero A22 si prende l'uscita Trento Nord e si prosegue in direzione della Val di Non su SP235 e successivamente SS43. A Dermulo si seguono le indicazioni per Fondo-Bolzano-Passo Mendola lungo la SS43 Dir e dopo poche centinaia di metri si svolta a destra verso Predaia - Smarano percorrendo la SP7. Arrivati a Smarano, di fronte alla Macelleria Fratelli Corrà si svolta a sinistra seguendo le indicazioni per la Località Merlonga.
Poco prima dell’imbocco del sentiero, sopra il Ristorante Pizzeria “I Tre Briganti” ci sono alcuni parcheggi gratuiti.

Öffentliche Verkehrsmittel
Da Trento a Dermulo con la linea ferroviaria Trento-Malè. Da Dermulo a Smarano con il bus di linea 627 Cles-Sfruz di Trentino Trasporti. (vedi sito www.trentinotrasporti.it )

Interessantes in der Nähe