Volkskundeweg Rio Caino

Themenwege
    • (0)
|

Dauer 3,0 Std.

Strecke 5,1 km

Aufstieg 350 hm

Abstieg 350 hm

Max. Höhe 782 m

Volkskundeweg Rio Caino - Beschreibung

Der volkskundliche Rio-Caino-Weg (sentiero etnografico) ist ein klassisches Beispiel für einen Themenweg. Dank des Engagements der Lokalverwaltungen können Sie auf dem Weg eine Zeitreise antreten und alte Bräuche und Handwerkskünste kennenlernen. Der Weg ist mit zahlreichen Tafeln mit geschichtlichen und sonstigen Informationen ausgestattet und eignet sich optimal für Familien.

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Parkplatz Beginn des Rio-Caino-Wegs (467 m)

    Überqueren Sie den Fluss Chiese über die Brücke, und wandern Sie auf der anderen Talseite zwischen einigen teils restaurierten alten Häusern bergauf. Biegen Sie am zweiten Haus rechts ab, und Sie erreichen über eine schöne Treppe die ersten Gebäude, wo Sie im Sommer die verschiedenen Mühlen in Betrieb sowie einen Schmied und andere Handwerker bei der Arbeit beobachten können.
    Weiter geht es mit dem Aufstieg auf dem Hang links des Rio Caino über eine Straße und einen Weg, bis Sie die weiter oben liegenden Gebäude erreichen. In einem Gebäude betätigen zwei hölzerne Antriebsräder verschiedene Geräte. Nachdem Sie diese Station besichtigt haben, steigen Sie zum Bach hinab, den Sie über die Brücke überqueren.
    Die Straße führt bergauf in Südrichtung weiter.
    Auf Ihrem Weg befinden sich weitere Einrichtungen: die der Waldarbeiter und der Brigida-Gemüsegarten.
    Auf einer Höhe von 640 m verlassen Sie die Straße und biegen links auf einen Pfad ab (Wegweiser), der durch den Wald bergauf führt.
    Sie treffen auf eine den Köhlern des Valle del Chiese gewidmete Station und gelangen schließlich bergauf zu den alten Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg.
    An einem Holzhäuschen, das im Ersten Weltkrieg als Kontrollpunkt diente und rekonstruiert wurde, biegen Sie links ab und gelangen nach drei charakteristischen, im Stollen verlaufenden Wegstücken zu einem Aussichtspunkt mit einem Geschütz.
    Dort endet der Aufstieg. Vorbei an den letzten Schützengrabenresten wandern Sie weiter nordwärts und erreichen anschließend durch einen Laubwald die asphaltierte Straße in der Nähe von Malga Caino (782 m).
    Biegen Sie links ab, und wandern Sie weiter auf der Straße talwärts.
    Kurz danach treffen Sie rechts auf einen gut erhaltenen Kalkofen und steigen weiter ab, bis Sie eine Hochspannungsleitung erreichen. Verlassen Sie die Straße und steigen Sie auf einem steileren Pfad links an der Seite eines zweiten Geschützes in Richtung Talgrund ab.
    Nach einer Rechtskurve verläuft der Wanderweg wieder parallel zur Straße, liegt aber tiefer als diese.
    An einer Schotterstraße in der Nähe eines Brunnens angelangt, biegen Sie links ab und wandern auf einem Sträßchen, das anschließend in einen Wanderweg mündet, bis zu einer zweiten Straße in der Nähe der Talsohle bergab.
    Wenden Sie sich dort nach links, und biegen Sie bei der nächsten Kreuzung rechts ab, um zwischen dem ersten und dem zweiten Haus, die Sie bereits auf dem Hinweg passiert haben, anzugelangen.
    Steigen Sie die wenigen Meter bis zur Brücke ab, und laufen Sie bis zum Auto.

  • Endpunkt

    Parkplatz Beginn des Rio-Caino-Wegs (467 m)

Tipp zur Tour

Für Familien geeignet, bietet Schatten im Sommer. Auf Ihrem Weg treffen Sie auf zahlreiche Installationen, die nunmehr aufgegebene Handwerksberufe sowie Bräuche und geschichtliche Begebenheiten aus der Gegend erläutern. Ein Halt, um Näheres zu erfahren, ist ein Muss. Im Sommer (Juli, August) sind die Werkstätten für den Publikumsverkehr geöffnet. Sie können die Innenräume besichtigen und die darin enthaltenen Geräte in Betrieb beobachten. Öffnungszeiten: im Juli samstags und sonntags, in den zwei mittleren Augustwochen täglich. Eintritt gegen Gebühr.

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Mittel
  • Fitness

  • Erlebnis

  • Landschaft

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Anfahrt

Eigene Anfahrt
Fahren Sie von Tione di Trento oder bergwärts von Süden (Val di Ledro, Brescia) ins Val del Chiese. Auf der Höhe der Ortschaft Cimego treffen Sie links, von Norden kommend, auf die Wegweiser zum „Sentiero del Rio Caino“. Verlassen Sie die Hauptstraße, und parken Sie 50 m auf dem Parkplatz am Ausgangspunkt des Wegs.  

Interessantes in der Nähe