Zu den Burgen Sprechenstein und Reifenstein

Wandertouren 39040 Freienfeld
    • (0)
|

Dauer 3,5 Std.

Strecke 10,5 km

Aufstieg 280 hm

Abstieg 280 hm

Max. Höhe 1212 m

Zu den Burgen Sprechenstein und Reifenstein - Beschreibung

Einfache und besonders für Kinder spannende, etwa dreieinhalbstündige Zweiburgenrundwanderung zwischen Freienfeld und Sterzing über den Trenser Höhenweg und durch das südliche Wipptal.
Wie zwei aufmerksame Wachposten überwachen die beiden Burgen Sprechenstein und Reifenstein zu beiden Talseiten das Wipptal zwischen Freienfeld und Sterzing. Da wir uns die beiden gegenüberliegenden Schlösser auf einmal anschauen können, ist diese Rundwanderung, die in Maria Trens beginnt und endet, für Kinder auch gleich doppelt so spannend.
Während die im 13. Jahrhundert erbaute Burganlage Sprechenstein mit ihrem runden, und daher seltenen, Bergfried nur von außen besichtigt werden kann, auf Grund ihre schönen Lage mit besonderem Ausblick aber ein idealer Ort zum Rastmachen ist, können wir die Burg Reifenstein mit ihren mächtigen Ringmauern im Rahmen einer Führung besichtigen. Da Reifenstein nie erobert und zerstört wurde, gilt sie als die vielleicht am besten erhalten Burg Südtirols. Zu den Highlights dieser Ritterburg zählen Fallgitter, die Wehrgänge, Schießscharten, der Kerker oder die Brücke über den tiefen Burggraben.
Infos zu Besichtigungszeiten und Führungen im Schloss Reifenstein beim Tourismusverein Sterzing.

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Zugbahnhof Freienfeld/ Trens

    Von Trens, dem Hauptort der Gemeinde Freiendeld aus wandern wir zunächst auf dem Trenser Höhenweg (Wegemarkierung 24) durch Wiesen und Wald leicht ansteigend nordwärts Richtung Sterzing, bis wir nach etwa einer Stunde an eine Weggabelung gelangen (höchster Punkt unserer Wanderung), an der der Trenser Höhenweg rechts Richtung Pfunderer Höhenweg abzweigt.
    Wir aber halten uns an dieser Wegkreuzung links und erreichen nun dem Weg Nr. 24B folgend und leicht bergab wandernd unser erstes Wander-Highlight, die Burg Sprechenstein.
    Nach einer ersten Rast und Begutachtung der gepflegten Burganlage mit ihrem schönen Panorama über den Sterzinger Talkessel, steigen wir, unser weiter auf dem Weg 24B haltend, auf der Nordseite der Burg hinunter in die Talsohle. Auf den Wegen 26 und 14B überqueren wir den Eisack, die Eisenbahnlinie und die Autobahn und stehen nach einer Dreiviertelstunde schon vor unserer zweiten Burg, dem Schloss Reifenstein auf der gegenüberliegenden Talseite.
    Nach der Besichtigung dieses imposanten Bauwerks aus dem Mittelalter wandern wir auf dem Rückweg von der kleinen Ortschaft Elzenbaum am Fuße der Burg in einer guten Stunde auf einem flachem Feldweg (Sterzinger Rundweg) über das Biotop Grante Moos, den Weiler Weihern und die Freienfelder Fraktion Stilfes nach Trens zurück.

  • Endpunkt

    Zugbahnhof Freienfeld/ Trens

Benötigte Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung notwendig. Genügend Flüßigkeit, energiereiche und gesunde Snacks, Wanderschuhe mit rutschfester Sohle und Sonnenschutz (Hut, Brille, Creme) haben wir aber immer dabei!

Tipp zur Tour

Da der Winter im Wipptal länger ins Frühjahr hineinwirken kann als in anderen Südtiroler Landesteilen, ist es ratsam, sich vorher zu erkundigen, ob vor allem der Trenser Höhenweg auch in den schattigeren Waldabschnitten schon problemlos begehbar ist.

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Mittel
  • Fitness

  • Technik

  • Erlebnis

  • Landschaft

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Anfahrt

Eigene Anfahrt
Sowohl von Sterzing/ aus nördlicher Richtung als auch vom Eisacktal/ aus südlicher Richtung kommend auf der Brenner Staatsstraße (SS12) bis nach Trens/ Freienfeld.
Beste Parkmöglichkeit am Zugbahnhof Freienfeld/ Trens

Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangs- und Zielort der Wanderung, Trens/ Freienfeld, ist bestens per Zugverbindung mit der Brenner-Bahn erreichbar - Bahnhof Freienfeld. Fahrpläne für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Südtirol Mobil

Interessantes in der Nähe

Die Tour Zu den Burgen Sprechenstein und Reifenstein startet in Freienfeld.