Parkhotel Holzner
Anrufen
|
Über Parkhotel Holzner
Beseelter Müßiggang wird hier als Tugend gefeiert, und so kann man je nach Alter, Lust und Laune spielen, schlemmen, wandern, entspannen, staunen. Im Holzner darf jeder Gast, egal wie alt oder jung, das schöne Leben mit allen Sinnen genießen.
Über abenteuerliche Serpentinen oder elegant in der Seilbahn schwebend geht es von Bozen aus hinauf auf den Berg: Auf 1.200 Höhenmetern thront das 1908 erbaute Parkhotel Holzner und öffnet den Blick in die Weite, hinaus auf Weiden und Wälder, auf liebliche Hügel und schroffe Berggipfel. Nur 15 Minuten vom Bozner Stadtzentrum entfernt, ist es doch ein Alpines Refugium, umgeben von kristallklarer Luft und uralten Baumriesen.
Dass der erste Eindruck täuschen kann, beweist das historische Haus mit gekonnten Stilbrüchen und unerwarteten Wonnen für alle Generationen. So geben sich hier im kleinen Sommerfrischörtchen Oberbozen Alpiner Jugendstil und zeitgenössische Architektur, wilde Natur und urbaner Flair, Kindergelächter und zeitlose Erholung ein Stelldichein.
In nunmehr vier Generationen hat die Familie Holzner einen Ort geschaffen, der geprägt ist von der Freude an Gastfreundschaft und Vielfalt. Polyglott und zugleich verwurzelt, zeitlos und am Zahn der Zeit, verspielt und zugleich gediegen, schlicht und ergreifend: Das ist das Holzner.
Über abenteuerliche Serpentinen oder elegant in der Seilbahn schwebend geht es von Bozen aus hinauf auf den Berg: Auf 1.200 Höhenmetern thront das 1908 erbaute Parkhotel Holzner und öffnet den Blick in die Weite, hinaus auf Weiden und Wälder, auf liebliche Hügel und schroffe Berggipfel. Nur 15 Minuten vom Bozner Stadtzentrum entfernt, ist es doch ein Alpines Refugium, umgeben von kristallklarer Luft und uralten Baumriesen.
Dass der erste Eindruck täuschen kann, beweist das historische Haus mit gekonnten Stilbrüchen und unerwarteten Wonnen für alle Generationen. So geben sich hier im kleinen Sommerfrischörtchen Oberbozen Alpiner Jugendstil und zeitgenössische Architektur, wilde Natur und urbaner Flair, Kindergelächter und zeitlose Erholung ein Stelldichein.
In nunmehr vier Generationen hat die Familie Holzner einen Ort geschaffen, der geprägt ist von der Freude an Gastfreundschaft und Vielfalt. Polyglott und zugleich verwurzelt, zeitlos und am Zahn der Zeit, verspielt und zugleich gediegen, schlicht und ergreifend: Das ist das Holzner.
Ausstattung
- Aufzug/Lift
- Beautyfarm
- Offener Parkplatz
- Parkplatz/Garage
- Pool (Freibad)
- Pool (Hallenbad)
- Tagungsmöglichkeiten
- Weinkeller
- Frühstücksbuffett
- Restaurant
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Geführte Radtouren
- Tennisanlage
- Wandern
- WLAN / WiFi
- Dampfbad
- Massagen
- Sauna
- Solarium
Infos zu Haustieren
- Hunde erlaubt
Inklusivleistungen
- Ruhig gelegen
- Fahrradverleih kostenlos
- WLAN kostenlos
- Saunabenutzung
- Wellnessbereich
Kinder
- Kostenl. Kinderbetreuung
Anfahrt
Empfohlene Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Parkhotel Holzner
Der bekannteste Fund im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ist "Ötzi", der Mann aus dem Eis.
Dank einer mittleren Tiefe von nur 3,5 m ist der Kalterer See im Überetsch schnell von der Sonne erwärmt und zählt zu ...
Malerisch gelegen wird auf dem Plattnerhof die Geschichte und Entwicklung der Imkerei in Südtirol aufgezeigt. Verschiedenste ...