Letteratura

Das Ende des Kapitalismus? Ulrike Herrmann im Gespräch

Organizzatore: Biblioteca Civica di Merano
|

Non disponibile nella lingua selezionata

L'evento

Bestseller Autorin Ulrike Herrmann im Gespräch mit Patrick Rina. Eine Veranstaltung im Rahmen von AutorInnen in Meran - Appuntamento a Merano

Ulrike Herrmann ist Wirtschaftsredakteurin bei der „tageszeitung“ (taz). Sie ist ausgebildete Bankkauffrau, hat die Henri-Nannen-Schule für  Journalismus absolviert und hat Geschichte und Philosophie an der FU Berlin studiert. Regelmäßig ist sie Gast im Radio und im Fernsehen. Von ihr stammen mehrere Bestseller. Ihr neuestes Buch von 2022 trägt den Titel: „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“.

Zuletzt erschienen:

Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind. Piper 2022

Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können. Piper 2018


Moderation: Patrick Rina


validato dalla redazione

Caratteristiche dell’evento

Informazioni partecipazione

Registrazione richiesta


Ulteriori eventi dell'organizzatore

Appuntamento a Merano - lettura "Das Ende des Kapitalismus?"
  • Presentazioni & Convegni , Merano
  • 1 Disponibile il 04/07/2024 21:00
I luoghi e gli incontri. Conversazione con Marco Balzano
  • Letteratura , Merano
  • 1 Disponibile il 12/07/2024 21:00
Appuntamento a Merano - I luoghi e gli incontri
  • Presentazioni & Convegni , Merano
  • 1 Disponibile il 12/07/2024 21:00
APPUNTAMENTO A MERANO - ZUKUNFT IM WANDEL
  • Presentazioni & Convegni , Merano
  • 1 Disponibile il 18/07/2024 21:00
Zukunft im Wandel - Ein Abend mit dem Klimaforscher Georg Kaser
  • Presentazioni & Convegni , Merano
  • 1 Disponibile il 18/07/2024 21:00
Animali notturni Carlotta Vagnoli presenta il suo primo romanzo
  • Letteratura , Merano
  • 1 Disponibile il 20/07/2024 21:00