Ausstellungsraum "Die Ski-Geschichte im Obervinschgau"
Kulturhaus,
St. Benediktstraße,
39024
Mals
Anrufen
|
Über Ausstellungsraum "Die Ski-Geschichte im Obervinschgau"
Jahrelang sammelte der Malser Luis Weger zahlreiche Ausrüstungsgegenstände, Skier und ein enormes Wissen aus dem Ski- und Langlaufsport. Im Ausstellungsraum "Die Ski-Geschichte im Obervinschgau" im alten Bauhof von Mals, können nun all diese zahlreichen Stücke zur Schau gestellt werden.
Neben einer Vielzahl von Skiern, welche von Holzskiern bis hin zu Skiern des italienischen Königs Umberto II reichen, werden ebenfalls die größten Athleten und Legenden des Ski- und Langlaufsports in Südtirol mit einer eigenen Ruhmeswand geehrt.
Der Ausstellungsraum ist auf Anfrage das ganze Jahr über besuchbar.
Treffpunkt: Bahnhof Mals
Dauer: ca. 1 Stunde
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 4,00 € für Erwachsene und 2,00 € für Kinder bis 14 Jahren
Anmeldung im Informationsbüro Mals, Tel. +39 0473 831 190
Anfahrt
Die Ausstellung ist im alten Bauhof von Mals, welcher sich ganz in der Nähe des Bahnhofs Mals befindet.
Parken
Parkmöglichkeiten sind beim Bahnhof Mals gegeben.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Bahnhof lässt sich der Raum mit der Vinschger Bahn, sowie mit fast allen Buslinien im Obervinschgau erreichen.
Neben einer Vielzahl von Skiern, welche von Holzskiern bis hin zu Skiern des italienischen Königs Umberto II reichen, werden ebenfalls die größten Athleten und Legenden des Ski- und Langlaufsports in Südtirol mit einer eigenen Ruhmeswand geehrt.
Der Ausstellungsraum ist auf Anfrage das ganze Jahr über besuchbar.
Treffpunkt: Bahnhof Mals
Dauer: ca. 1 Stunde
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 4,00 € für Erwachsene und 2,00 € für Kinder bis 14 Jahren
Anmeldung im Informationsbüro Mals, Tel. +39 0473 831 190
Anfahrt
Die Ausstellung ist im alten Bauhof von Mals, welcher sich ganz in der Nähe des Bahnhofs Mals befindet.
Parken
Parkmöglichkeiten sind beim Bahnhof Mals gegeben.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Bahnhof lässt sich der Raum mit der Vinschger Bahn, sowie mit fast allen Buslinien im Obervinschgau erreichen.
Teile den Link mit Deinen Freunden