Dreikiniwassern
Sonstige Sehenswürdigkeit,
Kreuzweg 4 c,
39026
Prad am Stilfser Joch
Anrufen
|
Dreikiniwassern
1. Sonntag nach Dreikönig
Mit dem geweihten "Stephanswasser" (vermengt mit dem Rest des Dreikönigswassers) geht man am Fest der Taufe des Herrn aufs Feld und besprengt Äcker und Wiesen. Der "Sprengbesn" (Wedel) aus Stroh, Kranewitt- oder Fichtenzweigen wird danach an der Stalltür befestigt.
Mit dem geweihten "Stephanswasser" (vermengt mit dem Rest des Dreikönigswassers) geht man am Fest der Taufe des Herrn aufs Feld und besprengt Äcker und Wiesen. Der "Sprengbesn" (Wedel) aus Stroh, Kranewitt- oder Fichtenzweigen wird danach an der Stalltür befestigt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Das Kloster Marienberg im Vinschgauer Oberland blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist für die Menschen im Tal ...
Teile den Link mit Deinen Freunden