Franziskanerkirche und Kloster

    • (0)
Kirche & Kloster, Franziskanerstraße 1, 39100 Bozen
Anrufen

|

Franziskanerkirche und Kloster

Der Franziskanerorden ließ sich 1221 in Bozen nieder. Der Bau geht zurück auf die erste Hälfte des 13. Jh. Die Decke war ursprünglich flach und hatte einen vieleckigen Chor, während heute ein Gewölbe aus dem 14. Jh. das Kircheninnere prägt. Der Kreuzgang ist ein bewundernswertes Beispiel aus der Gotik, ursprünglich befand sich hier ein romanischer Kreuzgang. Zahlreich sind die Fresken aus verschiedenen Epochen, mit Beispielen aus der Schule des Giotto, aber auch aus dem 17. und 18. Jh. Der Flügelaltar mit der Geburt Jesu vom Brixner Meister Hans Klocker (bemaltes Holz, 1500) ist ein Kleinod der gotischen Schnitzkunst. Der Chorraum wurde mit modernen Glasfenstern von Widmoser bereichert.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Franziskanerkirche und Kloster liegt in Bozen.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Kirche St. Anton in Kaltern

An der Stelle des Kirchleins St. Anton bei Kaltern im Überetsch soll bereits Jahrhunderte vorher ein romanisches Gotteshaus ...

    • (0)
"Am Toten" - Kirchlein in Villanders

"Am Toten" sollen sich laut einer Sage während der letzten Pestepidemie einige Villanderer zurückgezogen haben. Die Kapelle ...

    • (0)
Franziskanerkloster in Bozen

Schon im Jahre 1221 sind die ersten Franziskanermönche durch Bozen gezogen. Ein paar Jahre später 1237, wurde das erste ...

    • (0)