Heiliggeist-Kirche - Spitalkirche
Kirche & Kloster,
Stadtplatz,
39049
Sterzing
Anrufen
|
Heiliggeist-Kirche - Spitalkirche
Die Kirche wurde 1399 erbaut. Im Hauptschiff sind spätgotische Fresken vom Südtiroler Maler Hans von Bruneck vom Jahre 1402 zu sehen, die eine klare Lehre der wichtigsten Wahrheiten unseres Glaubensbekenntnisses darstellen. Bemerkenswert ist der hl. Sebastian, der von der Bevölkerung in besonderer Weise im Gebet eingeschlossen wurde und schließlich zum Schutzpatron der Stadt Sterzing erhoben wurde und in der Spitalkirche seinen Platz gefunden hat. Der Trakt neben der Spitalkirche war früher ein Krankenhaus, die Pflege galt insbesondere Pilgern, Kranken und Alten. Die Bedeutung des Spitals ist auch im Wappen von Sterzing ersichtlich, das Bild unter dem Adler stellt einen krückenbewehrten Pilger mit Rosenkranz dar.
Weitere Kirchen & Klöster in der Nähe
Die Sterzinger Stadtpfarrkirche beinhaltet so manches Meisterwerk der Kunst.
Die Heilige Magdalena ist eigentlich keine Schutzpatronin der Bergknappen, der Name wurde wahrscheinlich von einem Vorgängerbau ...
Die Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus in Durnholz überrascht mit ungewöhnlicher Freskenpracht.
Teile den Link mit Deinen Freunden