Infotafel La smueia da Insom - Troi de Frëines

    • (0)
Aussichtspunkt, Streda Chemun 9, 39047 St. Christina in Gröden
Anrufen

|

Infotafel La smueia da Insom - Troi de Frëines

Im Jahre 1917 löste sich die Mure bei Insom unterhalb des Pic-Berges zum ersten Mal. Zwei Gebäude und ein Stadel wurden damals unter der Masse aus lockerem Gesteinsmaterial, Schlamm und Schnee begraben. Menschenleben waren aber glücklicherweise keine zu beklagen. 24 Jahre später, im Frühjahr 1951, bedrohte die Mure von Insom die Ortschaft St. Christina zum zweiten Mal. Die Mure folgte der Spur von 1917. Bei der Hofstelle Insom, wo sie sich tief in den Boden grub, wurden Balken, Bodenbretter und Grundmauern (Reste der 1917 begrabenen Gebäude) für einige Zeit wieder sichtbar. Nur dem tatkräftigen Einsatz der Feuerwehr war es zu verdanken, dass eine größere Katastrophe verhindert werden konnte.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Infotafel La smueia da Insom - Troi de Frëines liegt in St. Christina in Gröden .

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Pfarrkirche St. Christina in St. Christina in Gröden

Bereits gegen Ende des 12. Jahrhunderts stand am heutigen Platz der Pfarrkirche in Gröden eine romanische Kapelle, die der ...

    • (0)
Hl. Katharina Kirche in Kurfar / Corvara

Die Nothelferin Katharina von Alexandrien ist die Schutzheilige dieses gotischen Gotteshauses in Corvara. Abgebildet auf ...

    • (0)
Dreikirchen in Barbian

St. Nikolaus, St. Gertraud, St. Magdalena. Drei gotische Kirchen sind eng aneinandergebaut. Zierlich, in herrlicher Eisacktaler ...

    • (0)