Kirche St. Martin im Kofel
Kirche & Kloster,
Hauptplatz 14,
39021
Latsch
Anrufen
|
Kirche St. Martin im Kofel
Die Wallfahrtskirche zum Hl. Martin wurde wahrscheinlich über einem heidnischen Höhlenheiligtum errichtet und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Martinsstatue steht heute noch in einer natürlichen Felshöhle - daher auch die einzig richtige Bezeichnung St. Martin im Kofel.
Von St. Martin, diesem sehr hoch am Steilhang des Sonnenberges gelegenen Weiler und vom Wanderweg genießen wir eine ganz besonders schöne Aussicht ins Tal und in die Ortlergruppe.
Anfahrt
Über die Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch, von dort mit der Seilbahn St. Martin hinauf zur Bergstation oder vom Dorf Kastelbell die Bergstraße hoch bis zum Dorf St. Martin im Kofel.
Von St. Martin, diesem sehr hoch am Steilhang des Sonnenberges gelegenen Weiler und vom Wanderweg genießen wir eine ganz besonders schöne Aussicht ins Tal und in die Ortlergruppe.
Anfahrt
Über die Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch, von dort mit der Seilbahn St. Martin hinauf zur Bergstation oder vom Dorf Kastelbell die Bergstraße hoch bis zum Dorf St. Martin im Kofel.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Knapp zwei Wanderstunden von St. Pankraz entfernt liegt die Kirche St. Helena.
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem etwas schiefen Turm ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders im Vinschgau.
Hinter dem prächigen kleinen Kirchlein im Vinschgau verbirgt sich eine dramatische Geschichte.
Teile den Link mit Deinen Freunden