Rotes Schloss (Ansitz Mühlrain)
|
Über Rotes Schloss (Ansitz Mühlrain)
Über die Vinschgauerstaatsstraße bis nach Latsch ins Dorfzentrum.
Wurde 1580 vom Grafen Kleinhans in die heutige Form gebracht und ist im Innern mit Fresken und Rötelzeichnungen an der Außenfront versehen. Die barocke Kapelle St. Anna (spanischer Einfluss) enstand im 17. Jahrhundert. Über deren Portal thront die sogenannte "Wessobrunner Madonna im Rosenkranz" von Gregor Schwenzengast. Kleinhans war Feldhauptmann in Spanien. Privatbesitz - kann nur von Außen besichtigt werden.
Wurde 1580 vom Grafen Kleinhans in die heutige Form gebracht und ist im Innern mit Fresken und Rötelzeichnungen an der Außenfront versehen. Die barocke Kapelle St. Anna (spanischer Einfluss) enstand im 17. Jahrhundert. Über deren Portal thront die sogenannte "Wessobrunner Madonna im Rosenkranz" von Gregor Schwenzengast. Kleinhans war Feldhauptmann in Spanien. Privatbesitz - kann nur von Außen besichtigt werden.
Sonstige interne Infos
Infos
- Tourismusverein