St. Anna-Kapelle
Kirche & Kloster,
Streda Stufan 1,
39046
St. Ulrich in Gröden
Anrufen
|
St. Anna-Kapelle
St. Anna Kapelle in St.Ulrich | Zu Beginn des 15. Jh. am Friedhof von St. Ulrich erbaut, verfügt die kleine, einfache Kirche über ein sehr sehenswertes Portal sowie mehrere alte Grabsteine und Gedenkplatten.
Die Kirche wird nur zu besonderen Anlässen geöffnet.
Anfahrt
Die St. Anna Kapelle ist leicht zu Fuß zu erreichen, indem man vom Antoniusplatz aus die Rolltreppen benutzt und durch den Tunnel zur Seceda Seilbahn geht. Wenn Sie die Seilbahn hinter sich haben, gehen Sie weiter in Richtung Via Roma und biegen rechts ab, bis Sie den Friedhof erreichen.
Parken
Es gibt mehrere Parkplätze, an denen Sie Ihr Auto parken können:
- Parkhaus Central
- Talstation der Seiser Alm Bahn
- Talstation der Seceda Bahn
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.
Die Kirche wird nur zu besonderen Anlässen geöffnet.
Anfahrt
Die St. Anna Kapelle ist leicht zu Fuß zu erreichen, indem man vom Antoniusplatz aus die Rolltreppen benutzt und durch den Tunnel zur Seceda Seilbahn geht. Wenn Sie die Seilbahn hinter sich haben, gehen Sie weiter in Richtung Via Roma und biegen rechts ab, bis Sie den Friedhof erreichen.
Parken
Es gibt mehrere Parkplätze, an denen Sie Ihr Auto parken können:
- Parkhaus Central
- Talstation der Seiser Alm Bahn
- Talstation der Seceda Bahn
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die Kirche St. Georg liegt auf einer kleinen Hügelkuppe über dem Weiler Schnauders, nur wenige Gehminuten oberhalb von ...
Die Pfarrkirche von Klausen im Eisacktal wird um 1208 erstmals erwähnt. Die Mauerreste dieses ersten romanischen Baues sind ...
Nahe dem Weiler St. Jakob in Gröden steht die St. Jakobskirche.
Teile den Link mit Deinen Freunden