St. Kathrein - Hingucker Wanderweg Nr. 12, Hafling
Aussichtspunkt,
St. Kathreinstr. 2A,
39010
Hafling
Anrufen
|
St. Kathrein - Hingucker Wanderweg Nr. 12, Hafling
Der Hingucker befindet sich auf dem Wanderweg Nr. 12 (Hafling Dorf Richtung Gasthof Alpenrose), mit Blick auf das Kirchlein St. Kathrein in Hafling.
Von der Meraner Talsohle aus erblickt man die St. Kathrein Kirche, eine kleine Kirche inmitten einer kleinen Einsattelung am Beginn des Tschögglberges. Die romanische St. Kathreinkirche mit gotischer Apsis stammt aus dem 13. Jh., sie weist guterhaltene Fresken aus dem 14. Jh. auf und besitzt einen spätgotischen Tiroler Flügelaltar (nur durch eine Öffnung im Portal zu besichtigen).
An zahlreichen Aussichtspunkten im Meraner Land findet man die sogenannten "Hingucker". Diese Fernrohre kann man nicht drehen, sondern sind auf ausgewählte Bauwerke und Objekte gerichtet.
Anfahrt
Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling bis zum Parkplatz in Hafling Dorf (unterhalb der Pfarrkirche). Von dort über den Weg Nr. 12 Richtung Vöran wandern.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz in Hafling Dorf (unterhalb der Pfarrkirche)
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Linienbus 225 bis zur Haltestelle "Hafling Dorf", von dort dem Weg Nr. 12 Richtung Vöran folgen:
- Linienbus 225 "Meran - Hafling - Falzeben "
- Linienbus 204 "Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen"
Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info
Von der Meraner Talsohle aus erblickt man die St. Kathrein Kirche, eine kleine Kirche inmitten einer kleinen Einsattelung am Beginn des Tschögglberges. Die romanische St. Kathreinkirche mit gotischer Apsis stammt aus dem 13. Jh., sie weist guterhaltene Fresken aus dem 14. Jh. auf und besitzt einen spätgotischen Tiroler Flügelaltar (nur durch eine Öffnung im Portal zu besichtigen).
An zahlreichen Aussichtspunkten im Meraner Land findet man die sogenannten "Hingucker". Diese Fernrohre kann man nicht drehen, sondern sind auf ausgewählte Bauwerke und Objekte gerichtet.
Anfahrt
Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling bis zum Parkplatz in Hafling Dorf (unterhalb der Pfarrkirche). Von dort über den Weg Nr. 12 Richtung Vöran wandern.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz in Hafling Dorf (unterhalb der Pfarrkirche)
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Linienbus 225 bis zur Haltestelle "Hafling Dorf", von dort dem Weg Nr. 12 Richtung Vöran folgen:
- Linienbus 225 "Meran - Hafling - Falzeben "
- Linienbus 204 "Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen"
Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die größte Kirche Merans ist die Pfarrkirche St. Nikolaus. Gebaut Anfang des 14. Jahrhunderts, jedoch erst in der zweiten ...
Der Ansitz Thalegg in Eppan gehört zweifelsohne zu den schönsten Renaissancebauten dieser Gemeinde.
Für einige Zeit wurde der Felixer Weiher im Gebiet von Ulten-Deutschnonsberg in Tretsee, nach der Ortschaft Tret, umbenannt.
Teile den Link mit Deinen Freunden