Steinlabyrinth-Rundweg in Pfelders

    • (0)
Park, Passeirer Straße 40, 39015 St. Leonhard in Passeier
Anrufen

|

Steinlabyrinth-Rundweg in Pfelders

Das neue Steinlabyrinth liegt an der Bergstation Grünboden und lädt zum Entspannen ein. Es führt über einen kurzen Rundweg und besteht ausschließlich aus Naturmaterialien. Neben einem Teich, bietet es einen Brunnen mit Quellwasser und mehrere Aussichtspunkte. Auch bei schlechtem Wetter kann man sich dort aufhalten und unter einem der Felsen dem Regen lauschen.

Vor allem Naturliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten und können am Steinlabyrinth die Artenvielfalt der der Bäume in Pfelders bewundern. Für Geschichtsinteressierte bietet das Steinlabyrinth mehrere Tafeln die die Lawinenabgänge im 19. und 20. Jahrhundert dokumentieren.

Das Steinlabyrinth ist über den Panoramaweg erreichbar!

Anfahrt
- Von Meran kommend Richtung Passeiertal auf der Jaufenstraße SS44 nach St. Leonhard, weiter Richtung Moos auf der Timmelsjochstraße und weiter auf der SP114 bis Pfelders

- Vom Timmelsjoch kommend auf der Timmelsjochstraße bis Moos und weiter auf der SP114 bis Pfelders

- Vom Jaufenpass kommend Richtung St. Leonhard auf der Jaufenstraße SS44, weiter Richtung Moos auf der Timmelsjochstraße und weiter auf der SP114 bis Pfelders

Parken
- Öffentlicher Parkplatz am Dorfeingang von Pfelders

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Entscheide dich für eine umweltfreundliche Anreise und nutze unsere öffentlichen Verkehrsmittel:

- Buslinie 240 von Meran Richtung Pfelders

Haltestelle "Pfelders"

Die Fahrpläne findest du auf www.suedtirolmobil.info oder auf der Passeiertal App!

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Steinlabyrinth-Rundweg in Pfelders liegt in St. Leonhard in Passeier.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Similaun in Schnals

Der 3599 m hohe Similaun an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien (Südtirol) kam am 19. September 1991 als Fundstelle ...

    • (0)
Schloss Trauttmansdorff in Meran

Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt "Sisi" wählte 1870 Schloss Trauttmansdorff für ihren Kuraufenthalt in Meran. ...

    • (0)
Passer in St. Leonhard in Passeier

46,2 km plätschert die Passer durch ihr Flußbett im Passeiertal bis sie in der Kurstadt Meran in die Etsch mündet.

    • (0)